Mehr Mut wagen! : Plädoyer für eine aktive Politik und Gesellschaft (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2023. 168 S. 9 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Mehr Mut wagen! : Plädoyer für eine aktive Politik und Gesellschaft (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2023. 168 S. 9 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837670400

Description


(Short description)

Mutig handeln in Politik und Alltag: Ein Plädoyer für mehr Mut in Krisenzeiten.

(Text)

Wie treffen wir mutigere Entscheidungen, um zukunfts- und konfliktfähig zu werden? Und warum ist das so schwer? Im Angesicht der Situation Deutschlands und dem Agieren der Regierung in der Frühphase des Ukrainekriegs möchten die Beiträger_innen ein Zeichen für mehr Mut setzen - in der Politik wie in der Gesellschaft, in Krisenzeiten wie im Alltag. In elf pointierten Essays widmen sie sich dieser vernachlässigten Tugend und betrachten ihre verschiedenen Facetten und Voraussetzungen. Zudem leuchten sie die Rahmenbedingungen für mutigere Entscheidungen und ein mutigeres Handeln aus - bis hin zu den individuellen Persönlichkeitsmerkmalen dessen, was Mut ausmacht.



Mit Beiträgen u.a. von Ullrich Fichtner, Markus Kaim, Klaus Töpfer und Andreas Vosskuhle.

(Review)

»Ein fesselndes und aufschlussreiches Buch, das wichtige Fragen aufwirft und zum Handeln anregt. Es ist ein Muss für jeden, der sich für die Rolle von Mut in unserer heutigen Gesellschaft interessiert und nach Wegen sucht, sowohl im Großen als auch im Kleinen einen Unterschied zu machen.«


https://mediennerd.de/, 09.01.2024 20240109
(Author portrait)

Bernd Kortmann ist Professor für Anglistische Linguistik an der Universität Freiburg mit Schwerpunkt im Vergleich von Varietäten des Englischen weltweit. Bis 2022 war er als wissenschaftlicher Direktor für die Geisteswissenschaften und als Sprecher des Direktoriums am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) tätig.

Günther G. Schulze ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg mit Schwerpunkten in der Politischen Ökonomie, Entwicklungsökonomie und der Ökonomie des Terrorismus. Bis 2022 war er als wissenschaftlicher Direktor am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) für die Sozialwissenschaften zuständig.

最近チェックした商品