- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Die Plattformfalle hat zugeschnappt. Wie können wir das Internet zu unseren Bedingungen zurückgewinnen?
(Text)
Wir sitzen alle in der Plattformfalle! Doomscrolling ist die neue Normalität des digitalisierten 24/7-Online-Lebens und scheinbar abhängig von großen Plattformen finden wir nicht mehr ins unbeschwerte Zeitalter dezentraler Netzwerke zurück: Zoom-Müdigkeit, Cancel Culture, Kryptokunst und psychische Regression bilden die zentralen Elemente einer allgemeinen Theorie der Plattformkultur. Geert Lovink zeigt auf, wie wir in dieser Kultur das Internet zu unseren Bedingungen zurückgewinnen können. Er zeichnet eine rückfallbeständige Geschichte vom Aufstieg von Plattformalternativen nach, die auf einem tiefen Verständnis des digitalen Abstiegs beruht.
(Review)
»[Das Buch] lohnt, weil es die verschiedenen Denkansätze, die sich mit Plattformen und dem Internet auseinandersetzen, sehr schön aufzeigt. [A]ber auch, weil die vielfältigen und zumeist anregenden Erwägungen sich an der Lebenswirklichkeit orientieren.«
Hans Durrer, https://bbbucherbilder.home.blog/https://durrer-intercultural.blogspot.com, 21.09.2022 20220921
(Author portrait)
Jennifer Sophia Theodor übersetzt aus dem Englischen mit Schwerpunkten auf politischer Theorie, feministischer Wissenschaftsforschung und Kunst. Übersetzungen u.a. von Karen Barad, Donna Haraway, Fatima El-Tayeb, Meg-John Barker, Banu Subramaniam.