In der Zukunft schwelgen : Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling. Essays aus Nahost und Nordafrika (Soziale Bewegung und Protest 8) (2022. 196 S. 14 Farbabb. 225.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

In der Zukunft schwelgen : Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling. Essays aus Nahost und Nordafrika (Soziale Bewegung und Protest 8) (2022. 196 S. 14 Farbabb. 225.0 mm)

  • ウェブストア価格 ¥8,958(本体¥8,144)
  • TRANSCRIPT(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 35.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 162pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837663280

Description


(Short description)

Der Arabische Frühling markierte eine Zäsur in Nahost und Nordafrika. Wie ging es seitdem weiter und welche Hoffnungen haben die Menschen noch?

(Text)

Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger_innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

(Review)

»[Das Buch] veranschaulicht schmerzhaft und ermutigend zugleich die höchst heterogenen Lebensrealitäten und gesellschaftlichen Kämpfe für Menschenwürde in der Region.«


www.centrum3.at/bibliothek, 1 (2023) 20230117
(Author portrait)

Sandra Hetzl übersetzt, schreibt, forscht und kuratiert Veranstaltungen mit einem Fokus auf zeitgenössische arabische Literatur. Sie hat Erzähl- und Lyrikbände und Sachbücher von u.a. Rasha Abbas, Kadhem Khanjar und Aref Hamza übersetzt. Sie ist Gründerin des Agenturkollektivs 10/11 für zeitgenössische arabische Literatur und des Literaturfestivals Downtown Spandau Medina.

最近チェックした商品