Das nachhaltige Museum : Vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation (Edition Museum 62) (2022. 332 S. 22 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Das nachhaltige Museum : Vom nachhaltigen Betrieb zur gesellschaftlichen Transformation (Edition Museum 62) (2022. 332 S. 22 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837661712

Description


(Short description)

Das Museum der Zukunft muss nachhaltig werden: Best Practices für Museen und Ausstellungen.

(Text)

Nachhaltigkeit muss zum zentralen Bezugspunkt in der Museumspraxis werden - programmatisch, ökologisch und gesellschaftlich. In 17 illustrierten Kapiteln zeigt Christopher Garthe, wie das geht, und liefert den Bezugsrahmen für eine umfassende Beschäftigung mit Nachhaltigkeit in Museen und Ausstellungen. Dazu vereint er die Darstellung konkreter Instrumente mit Eigenschaften eines Nachschlagewerks und übersetzt die vom ICOM initiierte Diskussion um die Zukunft des Museums in das erste vollständige Kompendium zum nachhaltigen Museum. Vom Facility-Management bis zur Kunstvermittlung, von nachhaltiger Konservierung bis zur Citizen Science - das Museum der Zukunft muss sich neu erfinden.

(Review)

Besprochen in:

www.arcguide.de, 23.08.2022

Newsletter Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V., 6 (2022)

www.scharf-links.de, 09.11.2022, Michael Lausberg

www.amazon.de, 04.10.2022, Friedrich Wohlers

kreuzer, 3 (2023), Britt Schlehahn

Mitteilungen, 64 (2023)

bühnentechnische rundschau, 6 (2023)

(Author portrait)

Christopher J. Garthe (Dr.) ist kreativer Kopf und Berater für Nachhaltigkeit im Kultursektor bei studio klv sowie als freier Dozent, Autor und Referent aktiv. Für Museen, Besucherzentren, Science Center und Erlebniswelten entwickelt er Ausstellungen mit Bezug zu nachhaltigen Themen und begleitet sie bei der Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements. Er studierte Geografie, Landschaftsökologie und Regionalplanung in Hannover und Grenoble sowie Erwachsenenbildung, Lebenslanges Lernen und Journalismus in Berlin und promovierte zum Thema Bildung und Tourismus in Schutzgebieten.

最近チェックした商品