- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Ein kritischer Blick auf den Einfluss von Bergbauunternehmen und die lokalpolitischen Auswirkungen des Extraktivismus in Argentinien.
(Text)
Bergbau, soziale Konflikte und Umweltkatastrophen - seit den 1990er Jahren erlebt Lateinamerika einen historischen Rohstoffboom. Welche Rolle spielen die Betreiber der Minen in den Abbauregionen? Wie schaffen sie Akzeptanz unter der lokalen Bevölkerung? Und welche politischen Auswirkungen zieht dies nach sich? Alexandra Bechtum analysiert das Handeln transnationaler Bergbauunternehmen in Argentinien und hinterfragt kritisch die sozial- und infrastrukturpolitischen Maßnahmen, die Bergbauunternehmen in den Abbauregionen industrieller Goldminen implementieren. Dabei stellt sie Fragen von Demokratie und Entwicklung in den Fokus.
(Author portrait)
Alexandra Bechtum forscht zu internationaler Rohstoffpolitik, Entwicklungspolitik, sozialen Bewegungen sowie Vergangenheits- und Erinnerungspolitik mit dem Regionalschwerpunkt Lateinamerika. Sie promovierte am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.