- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Wie werden Lehrer_innen auf sexualpädagogische Herausforderungen in der Schule vorbereitet? Eine soziografische Studie mit praxisrelevanten Impulsen.
(Text)
Wie werden Lehrer_innen auf sexualpädagogische Herausforderungen in der Schule vorbereitet? Welcher Stellenwert kommt dabei Lustfreundlichkeit, sexueller Vielfalt, Gewaltprävention und Antidiskriminierung zu? In ihrer soziografischen Studie untersucht Marion Thuswald sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsveranstaltungen von Pädagogischen Hochschulen, Fachstellen und Universitäten in Österreich. Anhand einer kritischen Analyse sexualpädagogischer Praktiken lotet sie Möglichkeitsräume emanzipatorisch orientierter sexueller Bildung aus und entwickelt dazu praxisnahe Vorschläge für Schulen und Lehrer_innenbildung.
(Review)
»Zu wünschen ist, dass Thuswalds Arbeit auch in Deutschland starke Beachtung findet und zu einer kritischen Reflexion und einem Weiterdenken von Theorie und Praxis inspiriert.«
Yannick Zengler, www.socialnet.de, 18.01.2023 20230118
(Author portrait)
Marion Thuswald, Sozialpädagogin und Bildungswissenschaftlerin, lehrt und forscht in der Pädagog_innenbildung an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie arbeitet unter anderem zu sexueller Bildung und Kunstpädagogik, pädagogischer Professionalisierung und Critical Diversity sowie in partizipativen Forschungsprojekten.