Religion und Disability : Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten. Eine religionswissenschaftliche Untersuchung (Religionswissenschaft 24) (2021. 356 S. 8 SW-Abb. 240.0 mm)

個数:

Religion und Disability : Behinderung und Befähigung in religiösen Kontexten. Eine religionswissenschaftliche Untersuchung (Religionswissenschaft 24) (2021. 356 S. 8 SW-Abb. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837656213

Description


(Short description)

Eine systematische und empirisch fundierte Zusammenführung von Religionswissenschaft und Disability Studies.

(Text)

Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt sich nicht nur ein neues Forschungsfeld für die Religionswissenschaft, sondern es wird auch die Aufmerksamkeit auf eine sozialwissenschaftlich und gesellschaftlich unterrepräsentierte Gruppe gelenkt.

(Review)

Besprochen in:

Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 27/09 (2021)

(Author portrait)

Ramona Jelinek-Menke (Dr. phil), geb. 1985, ist Mitarbeiterin am Institut für Sozialanthropologie und Religionswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Zürich. Ihre Dissertation wurde mit dem Fritz Stolz-Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft (SGR-SSSR) ausgezeichnet.

最近チェックした商品