Der Preis der Bildung : Dimensionen der Wertbestimmung schulischen Wissens (Pädagogik) (2020. 222 S. 5 SW-Abb., 9 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Der Preis der Bildung : Dimensionen der Wertbestimmung schulischen Wissens (Pädagogik) (2020. 222 S. 5 SW-Abb., 9 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837655704

Description


(Short description)

Welchen Wert hat Wissen? Und welchen Preis? Zur Debatte über Fragen der Wert- und Preisbestimmung von schulischem Bildungswissen.

(Text)

Welchen Wert hat schulisches Bildungswissen - und welchen Preis? Wo und wie lässt sich schulisches Bildungswissen als unsichtbares, öffentliches Gut dingfest machen: als Produkt oder als Ressource, als Leistung oder als Ertrag, als Set von Kompetenzen oder im Vergleich von Volkswirtschaften? Wo und durch wen entstehen Wert- und Preisdefinitionen, welche Prozesse der Inklusion und Exklusion gehen damit einher, und mit Rekurs auf welche Kriterien werden sie legitimiert und durchgesetzt?

In diesem Band werden aus unterschiedlichen Theorieperspektiven grundlegende Fragen nach den Möglichkeiten, Formen und Dimensionen der Wert- und Preisbestimmung von schulischem Bildungswissen bearbeitet und diskutiert.

(Review)

»Eine empfehlenswerte Lektüre, die einen umfassenden Einblick in den Gegenstand und interessante Anschlussmöglichkeiten für vielfältige Diskussionen offeriert.«


Doris Lindner, www.socialnet.de, 30.04.2021 20210430
(Author portrait)

Ulrich Binder ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Er erlangte sein Doktorat an der Universität Wien und seine Habilitation an der Universität Bern.

Johannes Drerup (Dr. phil.), geb. 1981, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der Technischen Universität Dortmund und Gastprofessor an der Vrije Universiteit Amsterdam.

最近チェックした商品