- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Earth Science
- > geography
Description
(Short description)
Jenseits von »Landlust«-Idylle und Schrumpfungsödnis zeigt kritische Landforschung die Widersprüche, Konflikte und Utopien ländlicher Entwicklung auf.
(Text)
Was ist die Zukunft ländlicher Räume in einer urbanisierten Welt? Diese Frage wird in Politik, Medien und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Eine kritische Landforschung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Konflikte und Widersprüche, aber auch Utopien ländlicher Entwicklung thematisiert. Der Band gibt eine Einführung in wichtige Konzepte, Themen und politische Perspektiven der kritischen Landforschung. Ländliche Räume, so der zentrale Befund, sind keine »Restkategorie« jenseits von Großstädten, sondern ein wichtiger Ansatzpunkt für die Analyse und Transformation gesellschaftlicher Verhältnisse.
(Review)
»Mit ihrem Band »Kritische Landforschung« leisten Lisa Maschke, Michael Mießner und Matthias Naumann einen wichtigen Beitrag zur Vermessung und Konturierung einer gesellschaftskritisch orientierten Landforschung und entwerfen zugleich zur Steuerung von Transformationsprozessen politische Vorschläge, die verdienen in Gesellschaft und Politik diskutiert zu werden.«
Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 05.12.2020 20201205
(Author portrait)
Lisa Maschke (MSc) studierte Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie ist als Beraterin für nachhaltige Kommunalentwicklung tätig.
Michael Mießner ist Juniorprofessor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Trier. Er forscht zu ländlicher und regionaler Entwicklung, Gentrifizierung sowie den Geographien von Freizeit und Tourismus.