Rurbane Landschaften : Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt (Rurale Topografien .7) (2018. 466 S. 111 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Rurbane Landschaften : Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt (Rurale Topografien .7) (2018. 466 S. 111 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837644289

Description


(Short description)

Wie urban ist das Land? Wie ländlich ist die Stadt? Wo gehen Stadt und Land produktive Verbindungen ein? Das Buch beleuchtet die Verschränkungen von urbanen und ruralen Praktiken, Imaginationen und Raumstrukturen.

(Text)

Wir leben in einer urbanisierten Welt. Unsere Perspektive auf die Geschehnisse um uns ist eine urbane - und weist so manche blinde Flecken auf. Denn das Land findet sich dabei vielmals als Peripherie problematisiert - oder als im Verschwinden begriffener Sehnsuchtsort idealisiert. Die Perspektive des Ruralen hingegen eröffnet die Möglichkeit, das Land und sein vermeintliches Gegenstück - das Urbane - neu zu lesen, zu verstehen und zu gestalten.

Die Beiträge dieses Bandes beleuchten das Rurale u.a. als wirkmächtigen Imaginationsraum in einer urbanisierten Welt sowie urban-rurale Beziehungsgefüge in Alltagswelt, Raumpolitik und Architektur.

(Review)

»Der lesenswerte Sammelband [...] bietet eine Fülle von Perspektiven, die es - in Stadt und Land - zu bedenken lohnt.«


Helga Maria Wolf, Austria-Forum, 06.01.2019 20190106
(Author portrait)

Sigrun Langner (Prof. Dr.-Ing.) ist Landschaftsarchitektin und Professorin für Landschaftsarchitektur und -planung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Maria Frölich-Kulik, geb. 1985, ist Architektin und Mitarbeiterin am Lehrstuhl Landschaftsarchitektur und -planung an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Verflechtung urbaner und ruraler Lebensformen sowie auf den sozialen und geographischen Beziehungen zwischen Gebäuden und Landschaften.

最近チェックした商品