- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > interior decoration & design
Description
(Short description)
Ein multidisziplinärer Ausblick in kontingente Zukünfte - jenseits des plakativen Dualismus von Design versus Desaster.
(Text)
Welche Rolle spielt Design in gesellschaftlichen Transformationsprozessen? Können Zukünfte und soziale Wirklichkeiten nachhaltig gestaltet werden - oder handelt es sich bei den Wirkungen gestalterischer Eingriffe um mehr oder weniger zufällige Reaktionen eigensinnig evolvierender sozialer Systeme auf gut gemeinte Interventionen? Wie wäre das »Bessere« zu definieren, besonders im Kontext von Nachhaltigkeit und der Debatte um eine notwendige »Große Transformation«?
Im Aufspannen eines komplexen Netzes von Beiträgen aus Theorie und Praxis wird Design in diesem Band außerhalb disziplinärer Engmaschigkeit gedacht und nimmt soziale, ökologische, politische und ökonomische Herausforderungen ernst.
(Review)
Besprochen in:
form, 281 (2019)
(Author portrait)
Marius Förster, geb. 1987, ist Gestalter im Spannungsfeld von Praxis und Forschung mit dem Schwerpunkt »Transformation Design«. Er ist Mitbegründer des Kollektivs »operative.space«.
Saskia Hebert (Dr.), geb. 1970, betreibt gemeinsam mit Matthias Lohmann das Büro »subsolar_ architektur & stadtforschung« in Berlin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Forschung, Lehre und Praxis des Urbanismus und vertritt derzeit eine Professur im Masterstudiengang »Transformation Design« an der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig.