- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > general things about arts
Description
(Short description)
Sammeln, zeigen, bewahren - inwiefern ist das Museum philosophisch relevant? Und was kann die Philosophie zur Bestimmung des Museums beitragen?
(Text)
Museen und das Thema 'Museum' haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigens, Bewahrens und Unterhaltens zueinander? Und gibt es ethisch begründete Grenzen des Sammelns und Zeigens?
Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen und anderen aktuellen museumsphilosophischen Fragen, die von der etablierten Museumstheorie, aber auch von der 'New Museology' allenfalls am Rande gestreift werden.
(Review)
»Ein besonderer Band, denn die Frage nach Sinn oder Unsinn einer Museumsphilosophie zeigt einen Weg auf, eine zergliederte, unübersichtlich gewordene Debatte wieder auf den Punkt zu bringen.«
Carmela Thiele, https://www.riffreporter.de, 26.03.2018 20180326
(Author portrait)
Bernadette Collenberg-Plotnikov (apl. Prof. Dr. phil.) arbeitet mit den Schwerpunkten Ästhetik, Kunsttheorie und Kunstgeschichte an der Universität Münster und an der FernUniversität in Hagen.