Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen" : Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse (Edition Moderne Postmoderne) (2017. 228 S. 225.0 mm)

個数:

Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen" : Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse (Edition Moderne Postmoderne) (2017. 228 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837638479

Description


(Short description)

40 Jahre nach dem Erscheinen von Foucaults bahnbrechendem Buch »Überwachen und Strafen« stellen sich die Beiträge des Bandes die Frage: Wie aktuell sind die Analysen von Disziplinierung noch? Und welche neuen Machtformen sind entstanden, die »uns« in ihrem Bann halten?

(Text)

Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?

(Review)

Besprochen in:

Das Argument, 328 (2018), Ulrich Brieler

(Author portrait)

Marc Rölli (Prof. Dr.) ist Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig.

Roberto Nigro (Prof. Dr.) hat die Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie der Leuphana Universität Lüneburg inne. Er ist zudem Programmdirektor am Collège International de Philosophie in Paris.

最近チェックした商品