Integrität : Aufnahme einer sozialphilosophischen Personalie (Edition Moderne Postmoderne) (2. Aufl. 2018. 408 S. 225.0 mm)

個数:

Integrität : Aufnahme einer sozialphilosophischen Personalie (Edition Moderne Postmoderne) (2. Aufl. 2018. 408 S. 225.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837636413

Description


(Short description)

Was bedeutet es, Integrität zu besitzen? Arnd Pollmann gibt eine sozialphilosophische Antwort auf diese Frage.

(Text)

Was bedeutet es, Integrität zu besitzen? In der kapitalistischen Spätmoderne wird es zunehmend schwieriger, »integer« zu sein und auch zu bleiben. Wachsende soziale Desintegration und Entfremdung lassen personale Attribute wie »Unbestechlichkeit«, »Selbsttreue«, »Rechtschaffenheit«, »Ganzheit« und »Unversehrtheit« an Bedeutung gewinnen. Bislang fehlte eine philosophische Theorie, die diese und weitere Bedeutungsdimensionen des Integritätsbegriffes umfassend zu erhellen und zu vermitteln vermochte. Mit »Integrität« liegt die erste deutschsprachige Monographie zum Thema vor. Sie gibt den Blick frei auf Integritätsgefährdungen und -verletzungen, die für unsere Zeit typisch sind.

(Review)

»Vor dem Hintergrund eines intakten Selbst- und Weltverhältnisses nach dem Modell frühkindlicher Zweisamkeit gelingt es dem Autor, die sozialen Voraussetzungen gelingenden Lebens herauszustellen und unsere westliche Gesellschaft als defizitär auszuweisen. Die liberale Betonung von Autonomie und Selbstverwirklichung kann als kapitalistische Ideologie entlarvt und in eine ganz neue Art sozialer Verwundbarkeit aufgezeigt werden.«


Konstanze Baron, Modern Language Notes, 122 (2007) zur ersten Auflage 20070601
(Author portrait)

Arnd Pollmann (Prof. Dr. phil.) lehrt und forscht auf den Gebieten der Politischen Philosophie, insbesondere der Menschenrechte, der Sozialphilosophie, der Ethik und der Moralphilosophie. Er ist Professor für Ethik und Sozialphilosophie an der Alice Salomon Hochschule Berlin und u.a. leitender Redakteur des philosophischen Online-Magazins www.slippery-slopes.de.

最近チェックした商品