Description
(Short description)
Auf den Spuren der Bürgerrechtsbewegung in den USA: Was bedeutet Rassismus heute? Was ist aus Martin Luther Kings Vision von einem Amerika der Gerechtigkeit und Selbstbestimmung geworden?
(Text)
Was ist aus Martin Luther Kings Vision von einem Amerika der Gleichheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung geworden? Fünfzig Jahre später haben die USA einerseits ihren ersten afroamerikanischen Präsidenten gewählt, andererseits ist die Alltagserfahrung von Afroamerikaner_innen nach wie vor von Polizei-Brutalität, Ausgrenzung und Rassismus geprägt.
Die Beiträger_innen gehen den Spuren nach, welche die Bürgerrechtsbewegung in den USA hinterlassen hat, und fragen, was Rassismus heute bedeutet. Die kultur- und sozialwissenschaftlichen Artikel stellen zudem aktuelle Organisationsformen und Strategien von politischer Partizipation, Protest und Widerstand vor.
(Review)
Besprochen in:
http://bundesjustizportal.de, 19.09.2016
IDA-NRW, 22/3 (2016)
H-Soz-u-Kult, 27.07.2017, Helen Gibson
Veggi!, 6 (2020)
(Author portrait)
Michael Butter ist Professor für Amerikanistik an der Universität Tübingen.
Astrid Franke (Prof. Dr.) lehrt Amerikanistik an der Universität Tübingen.