Verfolgungsjagden : Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film (Film) (2018. 476 S. 14 SW-Abb., 30 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Verfolgungsjagden : Zur Diskursgeschichte der Medienkonkurrenz zwischen Literatur und Film (Film) (2018. 476 S. 14 SW-Abb., 30 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837633863

Description


(Short description)

Film und Literatur - ein Wettstreit der Medien. Der Band geht der Diskursgeschichte dieser Medienkonkurrenz auf den Grund und gibt Anregungen für die pädagogische Praxis.

(Text)

Der Film wird immer wieder in Konkurrenz zur Literatur gesetzt - von Künstlern und Lehrern, Wissenschaft und Politik. Oft geht dabei die Angst vor dem Film mit der Angst um das Buch einher.

Doch welche Argumente und versteckten Motive prägen den Wettstreit der Medien? Wie beeinflusst er unsere Erziehung über Generationen hinweg bis zur Gegenwart? Volker Pietsch eröffnet eine Vielfalt an Perspektiven zu einer Geschichte von 120 Jahren Theorie und Kulturpolitik - und damit eine anregende Studie für alle, die sich für die eigene Medienbiographie interessieren. Zugleich erwächst aus der Diskurskritik ein neuer, umfassender Vergleich der beiden Künste, der auch als Grundlage für die pädagogische Praxis dienen kann.

(Review)

»Eine sehr innovative Analyse für die Überarbeitung der tradierten, schulpädagogischen Diskurse.«


Andreas Jacke, MEDIENwissenschaft, 1 (2019) 20190326
(Author portrait)

Volker Pietsch (Dr. phil.), geb. 1979, lehrt am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim mit den Schwerpunkten Inter- und Transmedialität sowie Mediendidaktik des Deutschunterrichts und Mediensozialisation.

最近チェックした商品