- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
»Ultra« ist die am schnellsten wachsende jugendliche Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und in welchem Verhältnis steht sie zu anderen Subkulturen?
(Text)
»Ultra« gilt als am schnellsten wachsende jugendbetonte Subkultur Deutschlands - was zeichnet sie aus und wie kann sie in Bezug auf andere Subkulturen eingeordnet werden? Das Phänomen Ultra wird in dieser Grundlagenarbeit im Kontext der Subkultur-Theorie aufgearbeitet und wissenschaftlich hinterfragt. Im Fokus stehen dabei Interdependenzen mit anderen Subkulturen wie u.a. HipHop, Punk und Graffiti. Interviews mit Szenemitgliedern oder ausgemachten Experten (unter anderem mit Jan-Henrik Gruszecki, Sven Brux, James M. Dorsey und Kai Tippmann), welche die Analysen der jeweiligen Subkultur ergänzen, gewährleisten die Authentizität und Szenenähe des Bandes.
(Review)
»Ein großer Rundumschlag zum Thema Ultras und Subkulturen.«
Pavel Brunßen, Transparent, 18 (2016) 20160822
(Author portrait)
Gabriel Duttler (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Würzburg und Mitarbeiter des Instituts für Fankultur e.V.
Boris Haigis ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Würzburg und Mitarbeiter des Instituts für Fankultur e.V.