- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Zitieren als Kulturtechnik und medienübergreifendes Phänomen: Der Band entwirft ein Modell zur Analyse von Zitaten in Sprache, Bild, Musik und Architektur. Eine wertvolle Bereicherung der Zitatforschung!
(Text)
Zitate in Musik, Bild und Architektur sind theoretisch bisher kaum untersucht. Auf der Basis zeichen- und medientheoretischer sowie kulturwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt Anna Valentine Ullrich ein Modell, um verschiedene Zitaterscheinungen zu analysieren, und berücksichtigt dabei sowohl den Prozess des Zitierens als auch das Zitatprodukt und seine Wirkungen.
Anwendung findet das Modell auf Beispiele der gebauten Architektur. Die medienübergreifende Betrachtung erweitert die Zitatforschung um neue Perspektiven und diskutiert zudem Funktionen des Zitierens als Kulturtechnik.
(Review)
Besprochen in:
Stadt und Raum, 5 (2015)
(Author portrait)
Anna Valentine Ullrich (Dr. phil.) ist Post-Doc am Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zeichensysteme im Vergleich und Multimedialität.