- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermittelt werden? Eine kluge Reflexion der Architekturgeschichtsschreibung!
(Text)
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermittelt werden? Wie lassen sich angehende Architekten für die Geschichte der Architektur interessieren, um sich selbst verorten und den eigenen Standort bestimmen zu können?
In diesem Buch wird die Architekturgeschichte im Spiegel der Theorie der Kunstgeschichte besprochen sowie die Relativität der Architekturgeschichtsschreibung anhand von vier Geschichten zum Wer, Was, Wie und Wieso der Architektur verdeutlicht.
Andri Gerber kann so eine zeitgemäß strukturierte Theorie der Geschichte vorstellen - eine »Metageschichte«, die ein Wissen schafft, das dem Architekten in seiner Arbeit eine Bezugnahme auf die Geschichte erlaubt.
(Review)
Besprochen in:
Fraunhofer IRB, 1 (2015)
Histara les comptes rendus, 5 (2015), Eleonore Muhidine
Stadt und Raum, 3 (2015)
http://www.kulturexpress.de, 18.07.2015, Rolf Maass
http://www.kultur-punkt.ch, 7 (2015)
Stadt und Raum, 2 (2016)
(Author portrait)
Andri Gerber (Prof. Dr.) ist Co-Leiter am Institut konstruktives Entwerfen an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.