Das Büro : Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960 (Architekturen .25) (1. Aufl. 2020. 324 S. 37 SW-Abb., 19 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Das Büro : Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960 (Architekturen .25) (1. Aufl. 2020. 324 S. 37 SW-Abb., 19 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837629064

Description


(Short description)

Von Möbeln, Maschinen und Menschen: Das Büro gilt bis heute als Zentrum des administrativen und sozialen Lebens. Ein Band über die Entstehung dieses vielschichtigen Raumes der Rationalisierung und des Imaginären.

(Text)

Mit der zweiten industriellen Revolution beginnt der Dienstleistungssektor signifikant zu wachsen. Ende des 19. Jahrhunderts steigt die Zahl der Angestellten in Banken, Handel, Industrien und Versicherungen. Die Rationalisierung dieser Unternehmen richtet einen spezialisierten und zugleich universalen Raum ein, der zum operativen Zentrum sowohl der Privatwirtschaft als auch der öffentlichen Verwaltung avanciert: Im Büro kommen Maschinen, Möbel und Menschen zusammen - Form und Funktion verbinden sich.

Die Beiträge des Bandes zeigen das Büro als einen Raum der Rationalisierung wie des Imaginären, der bis heute als »der wirkliche Schwerpunkt des Lebensraums« (Walter Benjamin), als Zentrum des administrativen und sozialen Lebens gilt.

(Review)

»Ein Buch wirft einen spannenden Blick auf historische Studien, die in den vergangenen 150 Jahren zur Konzeption des Büros veröffentlicht wurden. Spannend und lesenswert auch für Beschäftigte im Home Office.«


Politik & Gesellschaft, 30.06.2020 20200630
(Author portrait)

Gianenrico Bernasconi (Dr. phil.), Prof. tit., ist directeur de recherche in Technikgeschichte am Historischen Institut der Universität Neuchâtel.

Stefan Nellen (Dr. phil.) leitet den Dienst »Historische Analysen« des Schweizerischen Bundesarchivs.

最近チェックした商品