- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Lernen ohne (disziplinäre) Grenzen - ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieser Band verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch.
(Text)
Ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieses Buch verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch. In einem offenen Diskurs, der die Konzepte zueinander in Beziehung setzt, werden die unterschiedlichen Perspektiven kritisch abgewogen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen diskutiert.
(Review)
»Faulstich präsentiert mit seiner kritisch-pragmatischen Theorie des menschlichen Lernens einen komplexen und umfangreichen Ansatz, den er in ebenso komplexer und umfangreicher Art und Weise herleitet.Er greift dabei viele grundlegende, existenzielle Fragen der Pädagogik und Philosophie auf, die auch gut und gerne einen Band doppelten Umfangs füllen könnten.«
Aline Nardo/Hans-Ulrich Grunder, Pädagogische Rundschau, 1 (2015) 20150330
(Author portrait)
Peter Faulstich (1946-2016) lehrte und forschte über Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg.