- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Der Band erforscht urbane Kollektive und performative Künste als Keimzellen und Impulsgeber für neue Formen demokratischer Teilhabe - und versammelt innovative künstlerisch-wissenschaftliche Zugänge zum Thema.
(Text)
In Auseinandersetzung damit, was Demokratie heute ausmacht, gehen gesellschaftliche und künstlerische Diskurse oft Hand in Hand. Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste verbinden sich in der Frage nach neuen Formen von Versammlung und Teilhabe: Wie treffen Kollektive Entscheidungen, wer ist an diesen beteiligt und wie entwirft sich gesellschaftliches Engagement in die Zukunft? Das erste künstlerisch-wissenschaftliche Graduiertenkolleg in Deutschland versammelt in diesem Band Forschungsergebnisse, in denen wissenschaftliche Analyse und künstlerische Forschung ineinander greifen.
(Review)
Besprochen in:
BBE-Newsletter, 4 (2014)
(Author portrait)
Regula Valérie Burri (Prof. Dr.) ist Professorin für Wissenschafts- und Technikkulturen an der HafenCity Universität Hamburg.
Kerstin Evert (Dr.) ist Tanzwissenschaftlerin und leitet das Choreographische Zentrum K3