- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > history of music
Description
(Short description)
Das faszinierende Portrait eines jungen Musikers Mitte des 20. Jahrhunderts in der Kulturhauptstadt Lateinamerikas - und zugleich ein Buch über lateinamerikanische Künstlernetzwerke und Avantgarden in Evitas Schatten.
(Text)
Der Komponist Mauricio Kagel (1931-2008) lebte bis 1957 in Buenos Aires. Christina Richter-Ibáñez geht anhand seiner Biografie Aspekten der Politik unter dem Präsidentenpaar Perón/»Evita« ab 1946 sowie deren Auswirkungen auf das Musikleben nach. Neben Kagels musikalischem Engagement stehen seine Kontakte zum Film, zu bildenden Künstlern des Bauhauses, zu den Schriftstellern Jorge Luis Borges, Julio Cortázar und Witold Gombrowicz sowie zur französischen Theatergruppe Renaud-Barrault im Mittelpunkt ihrer Analysen. Sie finden sich ebenso wie die Musiker Pierre Boulez, Michael Gielen und Juan Carlos Paz als Bezugspunkt in Kagels Werken und Karriere wieder.
(Review)
Besprochen in:
Neue Zeitschrift für Musik, 5 (2013), Stefan Amzoll
Deutschlandfunk, 01.07.2014, Stefan Amzoll
Reutlinger Generalanzeiger, 28.08.2014
Read, 9/10 (2014)
(Author portrait)
Christina Richter-Ibáñez ist Musikwissenschaftlerin und forscht in Tübingen und Stuttgart zum 20. Jahrhundert, zeitgenössischer sowie lateinamerikanischer Musik.