- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Mörderinnen sind nicht allein Verbrecherinnen, sie verstoßen auch fundamental gegen Gendernormen. Wie wird dieses »doppelte Vergehen« bewertet?
(Text)
Weibliche Verbrechen werden nicht nur als Normverletzungen im ethischen, juristischen oder humanitären Sinne wahrgenommen - sondern auch und vor allem als Verstöße gegen Gendernormen. Welche Körperstereotype werden in diversen Medien und Gattungen mobilisiert oder kritisch befragt? Welche Vorstellungen von »richtigen« Geschlechterverhältnissen und Geschlechtsidentitäten kommen dabei ins Spiel?
Diese und andere Fragen werden in »Mörderinnen« von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen an Repräsentationen von Mörderinnen in Film, Bild, Oper, Literatur und Massenmedien diskutiert und durch Beiträge des Autorenduos Peter Hiess/Christian Lunzer und des Kriminalisten & Autors Stephan Harbort bereichert.
(Review)
Besprochen in:
http://antjeschrupp.com, 21.01.2014, Antje Schrupp
GMK-Newsletter, 1 (2014)
Krimi-Tipp, 60 (2014)
http://culturmag.de, 11 (2014)
GERMANISTIK, 55/3-4 (2014)
(Author portrait)
Hyunseon Lee (PD Dr.) ist Dozentin für Germanistik und Medienwissenschaften an der Philisophischen Fakultät der Universität Siegen. Forschungsschwerpunkte: Kulturvergleich Europa-Ostasien, Medienanthropologie u. -avantgarden, Kino u. Oper um 1900/2000, Japanischer u. Koreanischer Film.
Isabel Maurer Queipo (Dr. phil., AOR) ist Dozentin für romanische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften an der Universität Siegen.



