- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Religion vernetzt! Religionsgemeinschaften ermöglichen Migrantinnen und Migranten vielfältige Beziehungen zu anderen gesellschaftlichen Verbänden. Neuartige Einblicke in die religiöse Selbstorganisation und Lebenswelt von Migranten in Deutschland.
(Text)
Über Religion und Migration wird viel diskutiert. Ein wiederkehrendes Bild in dieser Diskussion ist die religiöse »Parallelgesellschaft«, die sich von der Aufnahmegesellschaft räumlich, sozial und kulturell absondert und distanziert. Die Beiträge in diesem Band verdeutlichen das Gegenteil: Religion vernetzt! Religionsgemeinschaften sind nicht nur wichtige Unterstützungsnetzwerke und Anlaufstellen für Migrantinnen und Migranten, sie ermöglichen auch vielfältige Beziehungen zu anderen religiösen, gesellschaftlichen und politischen Gruppen. Die Beiträge gewähren konkrete und neuartige Einblicke in die religiöse Selbstorganisation und Lebenswelt von Migranten in Deutschland.
(Review)
»Die Bochumer (Jung-)Forschergruppe 'Religion vernetzt' bietet mit dem Sammelband zahlreiche Einblicke in aktuelle, wissenschaftliche Forschungsinitiativen.«
Jos Schnurer, www.socialnet.de, 26.03.2013 20130326
(Author portrait)
Alexander-Kenneth Nagel (Dr. rer. pol.), geb. 1978, ist Professor für sozialwissenschaftliche Religionsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Religion, Migration und Flucht sowie apokalyptische Naherwartung in modernen Gesellschaften.