- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Räume bilden: Der Band fokussiert den Zusammenhang zwischen Lebens- und Lernorten sowie Raumidealen und Bildungsutopien.
(Text)
Ein interdisziplinärer Sammelband über die Wahrnehmung, Aneignung und Gestaltung von Räumen: Er stellt konzeptionelle, theoretische und empirische Ansätze an den Schnittfeldern zwischen Architektur und Städtebau, Pädagogik und Psychologie sowie Kunst und Musik vor und nimmt den Zusammenhang zwischen Lebens- und Lernorten sowie Raumidealen und Bildungsutopien besonders in den Blick.
(Review)
»Insgesamt zeigt dieses anregende Buch die Facetten des 'Raum(s) für Bildung', die - erst recht in ihrem Zusammenwirken - bisher kaum angemessene Beachtung finden.«
Petra Gruner, www.ganztagsschulen.org, 3 (2013) 20130301
(Author portrait)
Thomas Coelen (Prof. Dr.) ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Siegen und Leiter des »Siegener Zentrums für Sozialisations-, Biographie- und Lebenslaufforschung« (SiZe).
Andreas Zeising (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am kunsthistorischen Lehrstuhl der Universität Siegen und forscht zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaft, zur Theoriebildung der Moderne sowie zur Popularisierung von Wissenschaft.