- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Wenn die Philosophie die Kategorie »Geschlecht« von der Peripherie in ihr Zentrum rückt, dann eröffnet sie neue Möglichkeiten für Gender Studies und Politik.
(Text)
Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. »Geschlecht« wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie nutzen.
(Review)
»Dieser Sammelband bietet wertvolle Impulse für gesellschaftskritische philosophische Praxis.«
Bettina Zehetner, www.frauenberatenfrauen.at (01.12.2012) 20121201
(Author portrait)
Hilge Landweer (Prof. Dr.) lehrt Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Catherine Newmark (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin.