Perspektiven der Humanität : Menschsein im Diskurs der Disziplinen (Der Mensch im Netz der Kulturen, Humanismus in der Epoche der Globalisierung Bd.8) (2010. 380 S. 3 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Perspektiven der Humanität : Menschsein im Diskurs der Disziplinen (Der Mensch im Netz der Kulturen, Humanismus in der Epoche der Globalisierung Bd.8) (2010. 380 S. 3 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837614145

Description


(Short description)

Wenn wir heute danach fragen, wie ein zeitgemäßer Humanismus aussehen könnte, müssen wir erneut fragen, was der Mensch ist. Der Band führt die Einsichten verschiedener Wissenschaften zusammen, um sich einer Antwort darauf zu nähern.

(Text)

Humanismus ist eine historisch spezifische Auffassung des Menschen mit normativem Anspruch. Sie beruht auf einer Deutung dessen, was Menschsein überhaupt bedeutet - ein Interpretationsprozess, der immer in unterschiedlichen Kontexten geschieht.

Für die gegenwärtige Debatte unverzichtbar sind die verschiedenen Wissenschaften und Wissensbereiche, die sich mit dem Menschen und seiner Welt beschäftigen. Dieser Band repräsentiert die meisten dafür einschlägigen Disziplinen (Philosophie, Theologie, Anthropologie, Soziologie, Ökonomie, Psychologie, Neurobiologie u.a.). »Wie wird Menschsein thematisiert?« - Unter dieser Leitfrage stellen die Beiträge ein faszinierendes Spektrum von Einsichten dar, ohne die die aktuelle Diskussion um einen neuen Humanismus nicht überzeugend geführt werden kann.

(Review)

Besprochen in:



www.socialnet.de, 02.12.2010, Jos Schnurer

www.lehrerbibliothek.de, 13.12.2010, Dieter Bach

SWR2/Die Buchkritik, 15.02.2011, Barbara Eisenmann

(Author portrait)

最近チェックした商品