Description
(Short description)
Die zündende Gründungsidee - und dann? Mit ihrem ansteckend schwungvollen Ratgeber begleiten die Autoren Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft Schritt für Schritt. »Der Praxis-Guide macht seinem Namen alle Ehre. Von
der Gründungsidee an stellt er die richtigen Fragen.«
Claire Horst, www.aviva-berlin.de, 18.01.2011
(Text)
Die Ideenmacher: Andrea Rohrberg und Alexander Schug präsentieren einen praxisorientierten Ansatz für lustvolles Gründen und eine erfolgreiche Selbstständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Dialogisch, direkt und empathisch, begleitet von vielen Beispielen und konkreten Handlungsvorschlägen, gibt der praktische Gründungsratgeber Antworten auf grundsätzliche Fragen:
Wie wird aus einer kreativen Idee eine erfolgreiche Gründung? Wieso gründen Kreative anders und was benötigen sie dafür? Wie findet die Idee in den Markt? Wie viel Glück und Erfüllung bringt das Gründen den Ideenmachern?
(Review)
Besprochen in:
www.ebensolch.at, 19.12.2010, S. Strohschneider-Laue
www.changex.de, 07.12.2011, Jost Burger
Die Presse, 20.02.2011
www.e-fellows.net, 1 (2011)
philtrat, 102 (2011), Laura Reina
Wirtschaftsmagazin IHK Gießen-Friedberg, 3 (2011)
rkw-Bücherdienst, 1 (2011)
bulletin visarte zürich, 2 (2011)
kultur politik, 3 (2011)
Klinger Report, 41/3 (2013), Katharina Knieß
(Author portrait)
Andrea Rohrberg (Dipl.-Kunsttherapeutin), geb. 1971, ist
Mitgründerin und Gesellschafterin der Unternehmensberatung synexa consult in Essen. 2015 gründete sie das Start-up ScottyScout.
Alexander Schug (Dr. phil.) ist selbstständiger Historiker, Gründer der Vergangenheitsagentur (Berlin) und des Vergangenheitsverlags.