- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Angesichts des Siegeszugs der Lebenswissenschaften stellt sich umso mehr die Frage nach der Relevanz von Evolutionstheorien in der Sozialwissenschaft. Der Band nimmt eine kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Theorielandschaft vor.
(Text)
Wandel ist in der modernen Gesellschaft allgegenwärtig - und fast scheint es, als sei die einzige noch auszumachende Konstante der Wandel selbst. Kann man diesen sozialen Wandel mit Darwin erklären? Theorien sozialer Evolution versuchen genau dies, indem sie den Darwinismus auf das Soziale anwenden.
Stephan S. W. Müller befragt wichtige Theorien und Ansätze: Gelingt es ihnen, einen Wandlungsprozess im Sozialen plausibel zu verorten, dessen Grundprinzipien denen der natürlichen Evolution gleichen, oder müssen sie an der Andersartigkeit des Sozialen gegenüber dem Biologischen scheitern?
(Review)
Besprochen in:
www.socialnet.de, 09.09.2010, Andreas G. Franke
Anthropos, 107 (2012), Christoph Antweiler
(Author portrait)
Stephan S. W. Müller (Dr. phil.) lebt und arbeitet in Berlin.