Work_in Progress : 19 Stimmen für eine gerechtere Gesellschaft (2024. 200 S. zahlr. farb. Abb. 210 mm)

個数:

Work_in Progress : 19 Stimmen für eine gerechtere Gesellschaft (2024. 200 S. zahlr. farb. Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837526738

Description


(Text)
Eine gleichberechtigte Welt für alle? Mal ehrlich: Davon sind wir noch weit entfernt. Laut Weltwirtschaftsforum sollen wir noch über 130 Jahre warten müssen, bis Mann und Frau in unterschiedlichen Bereichen dieselben Rechte haben. Das ist das eine. Aber was ist mit den Kämpfen anderer marginalisierter Gruppen? Antisemitismus, Ableismus, Klassismus, Queerfeindlichkeit und Rassismus sind allgegenwärtig und eine Abschaffung all dieser Diskriminierungsformen lässt sich vermutlich nicht in eine dreistellige Zahl fassen.
Dieser Band ist ein kollektiver Aufbruch!
Die Autor_innen sind wütend. Sie stellen unbequeme Fragen, denken über konstruktive Lösungen nach und formulieren Forderungen an die Gesellschaft und die Politik. Ausgehend von ihren eigenen Lebenswirklichkeiten wissen sie genau, worüber sie sprechen. Gerade in Zeiten des anti-emanzipatorischen Backlashs dürfen wir nicht aufgeben. Wir brauchen Menschen, die Mut haben und Menschen, die Mut machen, gemeinsam in eine gerechtere Zukunft aufzubrechen!
Mit Beiträgen von Tino amaral, Kantom Azad, Julia Becker, Jasmin Dickerson, Gizem Eza, Franziska Gärtner, Camille Haldner, Sara Hassan, Anne-Kathrin Heier, Rebecca Maskos, Katharina Rein, Fiona Rohde, Linda Rachel Sabiers, Gilda Sahebi, Ann-Kathrin Schöll, Mona Siegers, Ylva Tebartz, Yvonne Weiß und Lana Wittig.
(Author portrait)
Anne-Kathrin Heier arbeitete als Lektorin in Zürich und Berlin, bevor sie in den Journalismus ging. Heute leitet sie die Redaktion von EDITION F. Camille Haldner schreibt seit 2019 für EDITION F. Die Wahlberlinerin und Heimwehbaslerin hat für verschiedene Publikationen gearbeitet, u.a. für die Kulturredaktion vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), für das Newsportal "t-online" und für die Zeitschrift "annabelle".

最近チェックした商品