Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen - Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen : Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen (UNI-MED Science) (2011. 80 S. 11 Abb. 24.6 cm)

個数:

Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen - Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen : Ein praktischer Leitfaden mit Fallbeispielen (UNI-MED Science) (2011. 80 S. 11 Abb. 24.6 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783837412918

Description


(Text)
Nicht nur als in der Klinik oder in freier Praxis tätiger Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist man immer wieder mit seelischen Erkrankungen oder psychischen Störungsbildern von Kindern und Jugendlichen konfrontiert, bei welchen sich die Frage einer medikamentösen Behandlung stellt.Dieser praxisbezogene Kurzleitfaden richtet sich deshalb besonders an Ärzte in Weiterbildung, Kinderärzte, Allgemeinärzte, Psychologen oder psychologische Psychotherapeuten, aber auch an Sonder- oder Rehapädagogen, Heilpädagogen oder schulische Lehrkräfte sowie Mitarbeiter aus der Jugendhilfe oder aus anderen öffentlichen Institutionen.Der Band zeigt Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Gefahren der medikamentösen Behandlung mit Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen auf.Illustriert wird das theoretische Grundwissen durch eine Reihe von Fallbeispielen, in denen der Leser aufgefordert wird, sich mit der besonderen Problematik der psychopharmakologischen Behandlung auseinanderzusetzen.
(Table of content)
1.Einleitung102.Neurobiologische Grundkenntnisse und Neurotransmitter162.1.Acetylcholin172.2.Dopamin172.3.Noradrenalin und Adrenalin182.4.Serotonin192.5.Aminoneurotransmitter192.6.Zusammenfassung193.Besonderheiten des Einsatzes von Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen224.Häufige Störungsbilder und Einsatzmöglichkeiten von Psychopharmaka284.1.Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung284.2.Störungen des Sozialverhaltens294.3.Angststörungen304.4.Depressionen304.5.Zwangsstörungen314.6.Ticstörungen314.7.Schizophrene Störungen324.8.Persönlichkeitsstörungen324.9.Weitere Störungsbilder325.Akutbehandlung in Notsituationen366.Darstellung wichtiger Substanzen406.1.Psychostimulanzien406.2.Antidepressiva446.3.Anxiolytika und Tranquilizer496.4.Antipsychotika517.12 Thesen zu einem angemessenen Umgang mit Psychopharmaka bei Kindern und Jugendlichen588.Fallbeispiele mit Fragen608.1.Vorstellung der Fallbeispiele mit Fragen608.2.Antworten699.Literatur74Index78en60
8.1.Vorstellung der Fallbeispiele mit Fragen60
8.2.Antworten69
9.Literatur74
Index78

最近チェックした商品