Eechi : Die Lebensgeschichte eines Kleinbauern-Buben (2011. 372 S. 210 mm)

個数:

Eechi : Die Lebensgeschichte eines Kleinbauern-Buben (2011. 372 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837209587

Description


(Text)
Geh deinen Weg und lass die Leute reden!
Diesen Spruch von Dante Alighieri stellte E. Nessel seinem Leben voran und orientierte sich ständig daran. Doch leider beließen es viele seiner Zeitgenossen nicht dabei, nur zu reden.
Um einen unbequemen, geradlinigen Menschen abzublocken oder um eigene Fehler zu vertuschen, legte man ihm ständig Steine in den Weg, hinderte ihn am verdienten Aufstieg und versuchte alles, ihn niederzuhalten. Diese Genugtuung wollte er dem Netzwerk von Heuchlern, Intriganten und Inhabern des richtigen Parteibuchs aber nicht lassen. Und so machte sich E. Nessel als Einzelkämpfer auf, mühsam neben den bestehenden Seilschaften nach oben zu kommen, ohne sich dabei zu verbiegen und sein Fähnchen in den Wind zu hängen.
Dass es ihm aber nicht nur um sein persönliches Wohl geht, zeigt der Ausspruch Nessels: Was geht durch solches Fehlverhalten mancher mächtiger Schwächlinge unnötigerweise an wertvoller schöpferischer Energie für unsere Volkswirtschaft verloren.
Ein lehrreiches Buch für alle, die an Stellen sitzen, wo Andere
von ihnen abhängen und gleichzeitig ein ermutigendes Buch für jene, die es auch ohne Netzwerke und Seilschaften schaffen wollen.
(Author portrait)
Nessel, Erich
Erich Nessel, Agraringenieur grad., ist 1937 in Obermoschel geboren. Er ist auch Mitau-tor in der Anthologie Neue Literatur (Früh-jahr 2011) im Abschnitt "Ich habe es er-lebt".

最近チェックした商品