- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Text)
Spannung garantiert: Die Starken Stimmen lesen jetzt Krimis
Dr. Siri Paiboun ist 72 Jahre alt, ein einfacher Arzt - und wird wider Willen befördert: Die kommunistische Partei von Laos bestellt ihn zum einzigen Leichenbeschauer des Landes. Diese Aufgabe erledigt der kauzige Arzt mit übersinnlicher Intuition und einem französischen Pathologie- Handbuch von 1948. Hört sich komisch an? Ist es auch. Vergnüglich und skurril löst er seinen ersten Fall, den Tod der Gattin eines hohen Parteikaders.
Jan Josef Liefers ist wie geschaffen dafür, sich in besonders schräge Charaktere hineinzufühlen. Der des Dr. Siri dürfte ihm nicht schwergefallen sein - schließlich spielt er im "Tatort" seit Jahren quasi einen Kollegen von Dr. Siri, der zudem ähnlich verschroben ist. Man hört einfach, dass Liefers großen Spaß an diesem Buch hatte.
(4 CDs, Laufzeit: 4h 40)
Ausstattung: Sprecherfoto © Mathias Bothor
(Review)
"Jan Josef Liefers liest die unterhaltsamen Geschichten kongenial." Schweriner Volkszeitung, Schwerin
(Author portrait)
Colin Cotterill, in London geboren, begab sich nach einer Ausbildung zum Englischlehrer auf eine lange Weltreise. Mittlerweile lebt er in Chumphon, Thailand. Seine in Laos angesiedelte Krimireihe um Dr. Siri wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.Jan Josef Liefers, geboren 1964 in Dresden, ist Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Musiker. Als Autor hat er sich mit »Soundtrack meiner Kindheit« einen Namen gemacht. Seit 2002 steht Jan Josef Liefers regelmäßig an der Seite von Axel Prahl als Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne im Münsteraner »Tatort« vor der Kamera und ist in zahlreichen weiteren Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Auch diversen Hörbüchern leiht er seine ausdrucksstarke Stimme. Jan Josef Liefers erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsschauspieler, den Adolf-Grimme-Preis und den Bayerischen Fernsehpreis für seine Leistung als Hauptdarsteller in seinem Film »Jack's Baby« (2000).



