- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Short description)
Kleine Helden - dicke Freunde! Drei kleine Käfer sehen sich als Superhelden! Eine humorvolle Bilderbuchgeschichte, in farbenfrohen Illustrationen voller witziger Details umgesetzt.
(Text)
Die drei Käfer Rüsselchen, Nasi und Klein-Hubert finden eines Tages Sammelkarten auf einer Waldlichtung. Sie zeigen einen Elefanten, ein Nashorn und einen Hirsch. Die drei Käfer können es kaum fassen, wie stark sie sein werden, wenn sie erst einmal groß sind! Begeistert durchleben sie Heldenfantasien, bis sie ein Hilferuf auf den Waldboden der Tatsachen zurückholt. Gemeinsam erkennen sie, dass sie auch als kleine Krabbler super sind, weil sie nämlich dicke Freunde sind!Werner Holzwarth lässt uns mit großem Vergnügen verfolgen, wie aus kleinen Käferjungs große Helden werden. Dorota Wünsch hat dieses originelle Rollenspiel in leuchtenden Farben inszeniert und lässt uns über viele Details in ihren Bildern schmunzeln.
(Text)
Just out of curiosity, Trunky the Weevil inspects an abandoned picnic area. He finds a small card with a picture of an animal with a trunk, just like him! The card says that this animal can weigh 7000 kilograms and grow up to 4 metres high. Amazing! His friend Nosey, the rhinoceros beetle, is very impressed and excited when they find another card, this one showing a rhinoceros. And there is also a picture of an animal with antlers, just like the ones their stag beetle friend Little Hubert has. The three of them can hardly believe what strong animals they will be when they grow up. Their heroic fantasies are interrupted when a call for help brings them back to the forest floor. That's when they realize that they are great as little crawlers, and they're the best of friends.
(Author portrait)
Werner Holzwarth, geb. 1947, war Professor der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar. 1989 erschien sein Kinderbuch Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat, mit dem er weltweit Erfolge feiert. Für Gerstenberg erfand er bereits das Erdmännchen, das dachte: Ich wär so gern ...www.wernerholzwarth.blogspot.deDorota Wünsch, geboren 1962 in Lodz/Polen, studierte von 1981 bis 1983 an der Kunstakademie ihrer Geburtsstadt. 1984 kam sie über ein Gaststipendium nach Deutschland. Bis 1992 studierte sie an der Universität Mainz Kunst. Seit 2003 arbeitet sie als freie Illustratorin. Dorota Wünsch lebt mit ihrer Familie in Saarbrücken.