- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Short description)
Himmel und Hölle, Tod, Gericht, Fegefeuer - diese "Letzten Dinge" werden gedeutet und erklärt. Für Leonardo Boff steht die "Theologie des Volkes" im Mittelpunkt seines Denkens, und so scheut er nicht vor "einfachen" Fragen zurück: Geschah die Himmelfahrt Christi wirklich? Was hat es mit der Seelenwanderung auf sich? Was kommt nach dem Tod? Leonardo Boff nimmt die Verheißung der Auferstehung ernst und gibt verständlich und lebensnah dem Ausdruck, was als Zukunftshoffnung im Christentum lebendig ist.
(Text)
Himmel und Hölle, Tod, Gericht, Fegefeuer - diese "Letzten Dinge" werden gedeutet und erklärt. Für Leonardo Boff steht die "Theologie des Volkes" im Mittelpunkt seines Denkens, und so scheut er nicht vor "einfachen" Fragen zurück: Geschah die Himmelfahrt Christi wirklich? Was hat es mit der Seelenwanderung auf sich? Was kommt nach dem Tod? Leonardo Boff nimmt die Verheißung der Auferstehung ernst und gibt verständlich und lebensnah dem Ausdruck, was als Zukunftshoffnung im Christentum lebendig ist.
(Author portrait)
Leonardo Boff, geb. 1938 in Brasilien, Professor für Theologie, Ethik und Spiritualität, zahlreiche Gastprofessuren in USA und Europa. Nach Konflikten mit dem Vatikan trat er 1992 aus dem Franziskanerorden aus. Leonardo Boff gilt als bedeutendster Vertreter der Befreiungstheologie. In seinen mehr als 60 Büchern behandelt er neben theologischen Fragen vor allem Probleme der Armutsbekämpfung, der Menschenrechte und der Ökologie. 2001 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.