Über den Diabetes (Edition Classic) (Repr. d. Ausg. v. 1883. 2007. 292 S. 5 Taf. 21 cm)

個数:

Über den Diabetes (Edition Classic) (Repr. d. Ausg. v. 1883. 2007. 292 S. 5 Taf. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836408790

Description


(Text)
Der im ostfriesischen Aurich geborene Friedrich Theodor von Frerichs
(1819 - 1885) war einer der bedeutendsten Pathologen seiner Zeit.
Nach Studium und Habilitation in Göttingen erfolgte 1848 die Berufung
zum außerordentlichen Ordinarius an der dortigen Universität.
Frerichs beschäftigte sich vor allem mit physiologisch-chemischen Untersuchen und führte zahlreiche klinische Leichenöffnungen durch. Als Mitautor von Rudolf Wagners "Großes Handbuch der Physiologie" -
Frerichs verfasste u. a. Artikel über die Verdauung - gelangte er zu hohem Ansehen.
1849 ging Frerichs als Direktor der Akademischen Heilanstalten an die
Universität Kiel, 1851 als Ordinarius für Pathologie und Direktor der
Medizinischen Klinik nach Breslau; seine letzte Station bildete die Position des Direktors der II. medizinischen Klinik der Charité in Berlin. Lange Jahre war Paul Ehrlich sein Assistent.
Zu Frerichs' wichtigsten Werken zählen die in zwei Bänden veröffentlichte "Klinik der Leberkrankheiten" (1858 und1861) und seine letzte Publikation "Ueber den Diabetes" (1884).
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin vergibt alljährlich den
"Theodor-Frerichs-Preis".
(Author portrait)
Der im ostfriesischen Aurich geborene Friedrich Theodor von Frerichs (1819 1885) war einer der bedeutendsten Pathologen seiner Zeit. Nach Studium und Habilitation in Göttingen erfolgte 1848 die Berufung zum außerordentlichen Ordinarius an der dortigen Universität. Frerichs beschäftigte sich vor allem mit physiologisch-chemischen Untersuchen und führte zahlreiche klinische Leichenöffnungen durch. Als Mitautor von Rudolf Wagners Großes Handbuch der Physiologie Frerichs verfasste u. a. Artikel über die Verdauung gelangte er zu hohem Ansehen.1849 ging Frerichs als Direktor der Akademischen Heilanstalten an die Universität Kiel, 1851 als Ordinarius für Pathologie und Direktor der Medizinischen Klinik nach Breslau; seine letzte Station bildete die Position des Direktors der II. medizinischen Klinik der Charité in Berlin. Lange Jahre war Paul Ehrlich sein Assistent.Zu Frerichs wichtigsten Werken zählen die in zwei Bänden veröffentlichte Klinik der Leberkrankheiten (1858 und 1861) und seine letzte Publikation Ueber den Diabetes (1884).Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin vergibt alljährlich den Theodor-Frerichs-Preis .

最近チェックした商品