Produktionsplanung und -steuerung mit SAP ERP : Umfassendes Handbuch zur diskreten Fertigung mit SAP. Prozesse und Customizing von PP verständlich erklärt. Mit Informationen zu Sonderbeschaffungsformen und zur Integration mit SAP APO (5. Aufl. 2014. 539 S. 24 cm)

個数:

Produktionsplanung und -steuerung mit SAP ERP : Umfassendes Handbuch zur diskreten Fertigung mit SAP. Prozesse und Customizing von PP verständlich erklärt. Mit Informationen zu Sonderbeschaffungsformen und zur Integration mit SAP APO (5. Aufl. 2014. 539 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836273411

Description


(Text)

Damit die Produktion nie stillsteht, brauchen Sie reibungslose Prozesse. Diese 5. Auflage unseres Bestsellers ist Ihr Begleiter bei der Implementierung und Anwendung der Produktionsplanung und -steuerung mit SAP.
Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie Funktionen und Customizing von PP (Release SAP ERP 6.0) umfassend kennen. Von den Stammdaten bis zur Integration mit SAP SCM (APO) erfahren Sie alles Wissenswerte über die diskrete Fertigung mit SAP ERP. So laufen Ihre Fertigungsprozesse wie geschmiert!

Aus dem Inhalt:

Produktionsplanung und -steuerung in SAP ERPOrganisationsstrukturenStammdatenAbsatz- und ProduktionsgrobplanungProgrammplanungMaterialbedarfsplanungLangfristplanungFertigungsauftragseröffnungKapazitätsplanungSupply Chain Management und Integration mit SAP APO

(Table of content)


Vorwort ... 13


Einleitung ... 15


1. Aufgaben im Industriebetrieb ... 19


1.1 ... Technisch orientierte Aufgaben ... 19

1.2 ... Betriebswirtschaftlich orientierte Aufgaben ... 37

1.3 ... Der Produktionsbereich im Industriebetrieb ... 48

1.4 ... Merkmale zur Bildung von Produktionstypen ... 56



2. Produktionsplanung und -steuerung in SAP ERP ... 63


2.1 ... Einbettung von PP in SAP ERP ... 63

2.2 ... Prozesse der Produktionsplanung und -steuerung ... 66

2.3 ... Fertigungsarten ... 68



3. Organisationsstrukturen ... 85
(Review)
»Buchtipp!« IT-Mittelstand 201503
(Author portrait)
Dr. Jörg Thomas Dickersbach beschäftigt sich seit 1998 mit der Modellierung und Implementierung logistischer Prozesse mithilfe von Standardsoftware in unterschiedlichen Branchen und ist Autor mehrerer Bücher zu diesem Thema. Er ist als Produktmanager tätig und hat unter anderem bei den Unternehmen SAP AG, Wassermann AG und icon-scm AG an der Gestaltung deren Produkte mitgewirkt. Sie können Jörg Thomas Dickersbach über folgende E-Mail-Adresse erreichen: dickersbach@gmx.de.Dr. Dipl.-Kfm. Dipl.-Ing. Gerhard Keller leitete nach seiner Promotion bei Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer die Methodenentwicklung sowie den Aufbau der Referenzprozesse für das SAP-ERP-System (ehemals R/3-System) bei der SAP AG. Gerhard Keller ist heute Gesellschafter und Partner der Bonpago GmbH (www.bonpago.de) und Geschäftsführer der IPP® Process Playbook GmbH. Dort findet mit dem speziell entwickelten Verfahren "IPP® Process Playbook" die Vermarktung, Steuerung und das Controlling von Projekten zur Prozessoptimierung statt. Hauptaugenmerk ist das Schaffen von Transparenz, Ordnung und Struktur für Führungskräfte, das an der IPP® Process Playbook Academy in Verbindung mit der Optimierung des Golfschwunges gelehrt wird. Sie können Gerhard Keller über folgende E-Mail-Adresse erreichen: g.keller@processplaybook.com. Weitere Informationen finden Sie unter: www.processplaybook.com.

最近チェックした商品