Datenschutz mit SAP : DSGVO-Umsetzung im SAP-System - inkl. Datenschutz in den SAP-Cloud-Tools SAP Cloud Platform, Ariba, SuccessFactors, Concur etc. (SAP PRESS) (2., aktualis. u.erw. Aufl. 2020. 696 S. 24 cm)

個数:

Datenschutz mit SAP : DSGVO-Umsetzung im SAP-System - inkl. Datenschutz in den SAP-Cloud-Tools SAP Cloud Platform, Ariba, SuccessFactors, Concur etc. (SAP PRESS) (2., aktualis. u.erw. Aufl. 2020. 696 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836271110

Description


(Text)

Entwickeln Sie ein Datenschutzkonzept, das den strengen Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) standhält. Dieses Buch erklärt Ihnen die rechtlichen Grundlagen und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mithilfe von SAP-Lösungen Ihre IT-Landschaft (ob on-premise oder in der Cloud) datenschutzkonform gestalten. Von der Einführung eines Sperr- und Löschkonzeptes bis hin zur Umsetzung der Informations- und Berichtspflichten werden alle erforderlichen Maßnahmen praxisnah erläutert.

Aus dem Inhalt:

Was bedeutet die DSGVO für Sie?Personenbezogene Daten im SAP-SystemDer Weg zur datenschutzkonformen IT-LandschaftSperren und Löschen mit SAP Information Lifecycle ManagementOrganisations- und Stammdatenstrukturen entwickelnData Controller Rule FrameworkAuswirkungen auf das BerechtigungskonzeptInformation Retrieval FrameworkSecurity SafeguardsSAP Read Access LoggingSAP Cloud PlatformAriba, SuccessFactors, Concur, C/4HANASAP-Lösungen für GRCZentrale Kontrollen


Die Fachpresse zur Vorauflage:

Datenschutz-Berater: »Gold wert.«

IT-Onlinemagazin.de: »Die Autoren entwickeln aus den rechtlichen Anforderungen das mögliche Vorgehen für ein Datenschutzprojekt. Sie beschreiben den Einsatz bekannter, aber auch neuer Lösungen, die SAP-Anwenderunternehmen helfen können, datenschutzkonform zu werden.«

SAP News Center: »Dieses Buch hilft bei der Entwicklung eines Datenschutzkonzepts, das der EU-Datenschutz-Grundverordnung standhält, erklärt die rechtlichen Grundlagen und zeigt Schritt für Schritt, wie Unternehmen mit Hilfe von SAP-Lösungen ihre IT-Landschaft datenschutzkonform gestalten.«



(Review)
»Buchtipp!« E-3 Magazin 202109
(Author portrait)
Volker Lehnert ist seit 2000 bei SAP in unterschiedlichen Positionen in den Bereichen Compliance und Sicherheit tätig. In seiner Rolle als Product Owner Datenschutz für die SAP Business Suite und später auch SAP S/4HANA definierte er die Inhalte und den Umfang der Datenschutzfunktionen in dieser Software. Seit 2018 ist er als Senior Director Datenschutz überwiegend für den Datenschutz in SAP S/4HANA zuständig. In seiner langjährigen Beratungstätigkeit hat er Projekte rund um Complianceanforderungen vorangetrieben. Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, führt Volker Lehnert Sicherheitskonzepte immer wieder auf die eigentlichen Kernfragen zurück: betriebswirtschaftliche Funktionen, organisatorische Konzepte und legale Anforderungen.Volker Lehnert ist (zusammen mit Anna Otto) Co-Autor des Datenschutzleitfadens der DSAG und (zusammen mit Anna Otto, Katharina Stelzner und Peter John) Autor des Buches SAP-Berechtigungswesen, das mittlerweile in dritter Auflage bei SAP PRESS erschienen ist. Zusammen mit Anna Otto und Katharina Stelzner hat er auch das Buch Datenschutz in SAP-Systemen bei SAP PRESS veröffentlicht. Darüber hinaus publiziert er Fachartikel zum Datenschutz.

最近チェックした商品