SAP S/4HANA Embedded Analytics : Operatives Reporting in Echtzeit. Inkl. Integration mit SAP BW, Reportingwerkzeugen und Predictive Analytics (SAP PRESS) (2019. 411 S. 24 cm)

個数:

SAP S/4HANA Embedded Analytics : Operatives Reporting in Echtzeit. Inkl. Integration mit SAP BW, Reportingwerkzeugen und Predictive Analytics (SAP PRESS) (2019. 411 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836268967

Description


(Text)

Sie möchten Ihre Geschäftsdaten einfach und schnell auswerten? Dann lesen Sie in diesem Buch, wie Sie das operative Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics ganz neu angehen können. Untersuchen Sie relevante Kennzahlen in SAP-Fiori-Apps, nutzen Sie den vordefinierten analytischen Content, oder erstellen Sie individuelle Berichte auf Basis eigener CDS Views. Mit den so gewonnenen Erkenntnissen sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!

Aus dem Inhalt:

Architektur von SAP S/4HANA Embedded AnalyticsVirtuelles Datenmodell (VDM)Core Data Services (CDS)SAP FioriSAP Smart BusinessOperatives und multidimensionales ReportingCustomizing und ErweiterungIntegration

(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Architektur von SAP S/4HANA Embedded Analytics
Virtuelles Datenmodell (VDM)
Core Data Services (CDS)
SAP Fiori
SAP Smart Business
Operatives und multidimensionales Reporting
Customizing und Erweiterung
Integration

Vorwort ... 13

Grundlagen ... 17

1. SAP Digital Transformation Framework ... 19

1.1 ... Digitale Transformation ... 19

1.2 ... SAP S/4HANA: der digitale Kern ... 24

1.3 ... Grundprinzipien von SAP S/4HANA ... 28

1.4 ... Betriebswirtschaftliche Anforderungen an ein SAP-S/4HANA-System ... 33

1.5 ... Zusammenfassung ... 37

2. Analytics in der Digital Economy ... 39

2.1 ... SAP S/4HANA Embedded Analytics vs. autonome Analysen ... 39

2.2 ... Transaktionen mit Analytics verknüpfen ... 43

2.3 ... Zusammenfassung ... 49

3. Architektur von SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 51

3.1 ... Einführung in die Architektur von SAP S/4HANA ... 51

3.2 ... Das virtuelle Datenmodell (VDM) ... 67

3.3 ... Hierarchien ... 83

3.4 ... Berechtigungen und Datensich
(Author portrait)
Jürgen Butsmann gehört dem globalen Solution-Management-Team für SAP S/4HANA an und ist hier für das Go-to-Market der Lösung in den Regionen EMEA Nord und Süd zuständig. Zu seiner Verantwortung zählt es, dass die Lösung beim eigenen Vertrieb und bei Partnern gleichermaßen aufgenommen und verstanden wird. Er kümmert sich ebenso um den Marktgang der analytischen Lösungen im Kontext von SAP S/4HANA (SAP S/4HANA Embedded Analytics) sowie um deren Positionierung im Umfeld von anderen Lösungen wie z.B. der SAP Analytics Suite, SAP BW/4HANA und dem nativen Enterprise Data Warehouse auf Basis von SAP HANA. Jürgen Butsmann ist seit 1997 bei SAP beschäftigt. Zunächst arbeitete er zehn Jahre in der Beratung und später in verschiedenen Business-Development-Abteilungen. Zu seinem Schwerpunkten gehörten immer auch der Themenbereich Analytics (z.B. das Führungsinformationssystem EC-EIS, SAP BW, SAP EPM) und später SAP HANA, SAP Business Suite powered by SAP HANA und SAP S/4HANA.Manfred Crumbach ist seit 2015 Product Owner im Bereich SAP S/4HANA Finance. Er hatte die Vision, analytische Inhalte Teil der transaktionalen Benutzeroberflächen werden zu lassen - insbesondere für die Finanzprozesse. Die Umsetzung dieser Idee hat er zusammen mit zahlreichen Kunden kontinuierlich geprüft und vorangetrieben. Im Jahr 2016 hat SAP einen Red Dot Award für die SAP-Fiori-Anwendungen gewonnen, die aus dieser Idee entstanden sind. Manfred Crumbach hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Informatik studiert und nach seinem Diplom zunächst eine Produktdatenbank basierend auf SAP NetWeaver in einem Unternehmen der Hightech-Branche (Halbleiterhersteller) implementiert. 2002 wechselte er zu SAP, wo er als Entwickler, Projektleiter und Product Owner umfangreiche Erfahrungen mit analytischen Anforderungen gesammelt hat - unter anderem im Umfeld von SAP Business ByDesign und SAP Commodity Risk Management.Jörg Franke arbeitet seit 2003 bei SAP und treibt dort heute als Software Architect für SAP S/4HANA Finance das Thema Embedded Analytics voran. Die Konzepte für Embedded Analytics hat er aktiv gestaltet, immer mit Blick auf die besonderen Anforderungen der Finanzprozesse. In Gesprächen mit Kunden validiert er diese Konzepte kontinuierlich und entwickelt sie weiter. Jörg Franke sieht sich selbst als eine Art Lobbyist für Embedded Analytics und bringt Beteiligte und Themen zusammen, um Analytics immer tiefer mit dem Produkt zu verzahnen. Für ihn ist Analytics integraler Teil der betriebswirtschaftlichen Prozesse, der von Beginn an mit berücksichtigt werden muss. Vor seiner heutigen Tätigkeit war er an der Entwicklung der ersten reinen Cloud-Lösung SAPs, SAP Business ByDesign, beteiligt. Auch hier lag sein Schwerpunkt seit Beginn der Entwicklungen bei den analytischen Themen.

最近チェックした商品