Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting : Konsolidierung, Konzernberichterstattung, Management Reporting (SAP PRESS) (2020. 581 S. 24 cm)

個数:

Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting : Konsolidierung, Konzernberichterstattung, Management Reporting (SAP PRESS) (2020. 581 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836268875

Description


(Text)

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Funktionen, Einstellungen und Einsatzmöglichkeiten der neuen Konsolidierungslösung von SAP. Ein durchgehendes Praxisbeispiel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Stammdaten pflegen, Einzelabschlüsse übernehmen und die Konsolidierung durchführen. Inkl. Vergleich der On-Premise- und der Cloud-Edition.


Aus dem Inhalt:

Grundlagen und AlleinstellungsmerkmaleIntegration in SAP S/4HANAArchitektur und Schnittstellen DatenmodellStammdatenÜbernahme von EinzelabschlüssenDurchführung der KonsolidierungSelf-Services in der CloudExterne BerichterstattungMigration

(Table of content)

Danksagung ... 15
Einleitung ... 17
1. Einführung in SAP S/4HANA for Group Reporting ... 21

1.1 ... Konsolidierungslogik ... 22
1.2 ... Etablierte SAP-Lösungen für den Konzernabschluss ... 24
1.3 ... Bereitstellung und Benutzeroberfläche ... 41
1.4 ... Mehrwert und Vorteile ... 53
1.5 ... Neue Möglichkeiten durch SAP S/4HANA for Group Reporting ... 60

2. Architektur, Schnittstellen und Datenmodell ... 67

2.1 ... Architektur von SAP S/4HANA for Group Reporting ... 68
2.2 ... Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Anwendungen ... 73
2.3 ... Optionale Komponenten ... 76
2.4 ... Bedienkonzept von SAP S/4HANA for Group Reporting ... 86
2.5 ... Funktionale Grundlagen ... 87
2.6 ... Konfiguration der Konsolidierungslogik ... 98
2.7 ... Berichtsdimensionen ... 102

(Author portrait)
Patrik Monz ist Geschäftsführer bei CALEO und hat in seiner über 20-jährigen Laufbahn zahlreiche erfolgreiche Einführungen und Optimierungen von FI-LC, EC-CS, SEM-BCS und SAP BCS/4HANA geleitet. Seit 2017 unterstützt er namhafte Unternehmen bei Evaluierung und Implementierung von SAP S/4HANA for Group Reporting. Die Kombination von inhaltlichem Fachwissen, technischer Expertise und umfassender Praxiserfahrung ermöglichen es ihm und CALEO, für jede Anforderung eine überzeugende Lösung zu entwickeln.Dr. Cynthia Glodeanu-Kerkhoff ist seit 2014 bei CALEO als Beraterin für Konzernabschlusserstellung mit SAP tätig. Seit 2017 ist sie auf SAP S/4HANA for Group Reporting spezialisiert. Bereits vor Markteinführung hat sie die Entwicklung des Group Reporting über SAP Solution Acceptance Tests begleitet. Weiterhin hat sie bei führenden Großkonzernen erfolgreich die SAP-Produkte SEM-BCS, EC-CS und SAP BPC sowie Applikationen für Management- und Finanzberichterstattung mit SAP BW und SAP Analytics Cloud implementiert.Dr. Jan Gräter ist Geschäftsführer bei CALEO und implementiert seit 1998 SAP-Lösungen zur Konzernkonsolidierung, Planung und Berichterstattung. Die Produktentwicklung von SAP S/4HANA for Group Reporting begleitete und beeinflusste er von Beginn an im Rahmen von Solution Acceptance Tests (SAT) in Walldorf. Weiterhin verantwortete er die erfolgreiche Einführung zahlreicher leistungsfähiger Applikationen mit SAP BCS/4HANA, SEM-BCS und EC-CS bei mehreren DAX Konzernen und mittelständischen Unternehmen im In- und Ausland.

最近チェックした商品