Unternehmensplanung mit SAP BPC (SAP PRESS) (2018. 533 S. 24 cm)

個数:

Unternehmensplanung mit SAP BPC (SAP PRESS) (2018. 533 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836264808

Description


(Text)

So erleichtern Sie die Entscheidungsfindung und gewinnen einen umfassenden Überblick über Ihr Geschäft! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP BPC für die Unternehmensplanung einzurichten, zu nutzen und zu erweitern. Denis Reis beantwortet die zentralen Fragen von Projektteams, Beratern, IT und Anwendern - immer mit dem Blick auf die Anforderungen der Praxis. Anhand zahlreicher Abbildungen werden die Grundprinzipien der BPC-Embedded-Anwendungen dargestellt. Aktuell zu SAP Business Planning and Consolidation 11.0.

Aus dem Inhalt:

Modellierung und ArchitekturPlan-Querys anlegenPlanungsfunktionenFOX-FormelnPlanungssequenzenDatenbewirtschaftungSperrkonzept für BewegungsdatenArbeitsstatus (Work Status)Business Process FlowsReportingSicherheit und AuditMerkmalsbeziehungenDisaggregationReporting und Erweiterungsmöglichkeiten

(Table of content)


Vorwort ... 17


Einleitung ... 19


1. Alles bleibt anders: Neuerungen in SAP BPC 11 ... 29


1.1 ... SAP HANA ... 30

1.2 ... Query Designer in den SAP BW Modeling Tools ... 33

1.3 ... Zusammenfassung ... 37



2. Eine einfache Planungsanwendung erstellen ... 39


2.1 ... Einführung in SAP BPC 11 ... 39

2.2 ... Das Wichtigste in Kürze ... 45



3. Modellierung und Architektur ... 49


3.1 ... Szenarien für die Modellierung ... 49

3.2 ... Aggregationsebenen ... 53

3.3 ... Planungsanwendung
(Author portrait)
Denis Reis ist Business Intelligence Consultant bei Dahlbeer und gibt als Buchautor sein Wissen rund um den SAP-Projektalltag weiter. Er hat bei vielen namhaften Unternehmen spannende Projekte erfolgreich umgesetzt. Dabei zählen SAP Business Intelligence, SAP Integrated Planning, SAP Business Planning and Consolidation sowie SAP Analysis for Microsoft Office zu seinen Spezialgebieten. Des Weiteren unterrichtet er Projektmanagement und Controlling an der Wiesbaden Business School. Der aus Düsseldorf stammende Familienmensch verzichtet in seinen Büchern auf komplizierte Darstellungen und bringt SAP-Wissen auf den Punkt.
(Table of content)


6.1 ... Grundlagen ... 115

6.2 ... Funktionstyp »Kopieren« ... 119

6.3 ... Funktionstyp »Umwertung« ... 132

6.4 ... Funktionstyp »Löschen« ... 138

6.5 ... Funktionstyp »Umbuchen« ... 141

6.6 ... Funktionstyp »Verteilung nach Schlüsseln« ... 143

6.7 ... Zusammenfassung ... 152



7. FOX-Formeln ... 153


7.1 ... Funktionen von FOX-Formeln ... 153

7.2 ... FOX-Formel anlegen ... 173

7.3 ... Zusammenfassung ... 189



8. Planungssequenzen ... 191


8.1 ... Funktionen von Planungssequenzen ... 191

8.2 ... Planungssequenz anlegen ... 194

8.3 ... Zusammenfassung ... 196



9. Merkmalsbeziehungen ... 197


9.1 ... Funktionsweise von Merkmalsbeziehungen ... 197

9.2 ... Merkmalsbeziehung anlegen ... 207

9.3 ... Zusammenfassung ... 222



10. Datenbewirtschaftung ... 223


10.1 ... Überblick über den Datenfluss ... 223

10.2 ... DataSource anlegen ... 225

最近チェックした商品