Reporting und Analyse mit SAP : SAP BusinessObjects und Embedded Analytics (SAP PRESS) (3., erw. Aufl. 2017. 799 S. 24 cm)

個数:

Reporting und Analyse mit SAP : SAP BusinessObjects und Embedded Analytics (SAP PRESS) (3., erw. Aufl. 2017. 799 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836256391

Description


(Text)

Lernen Sie mit diesem Buch den richtigen Einsatz und die optimale Anwendung der Reporting- und Analysewerkzeuge von SAP, um Ihre Unternehmensdaten professionell auswerten und aufbereiten zu können. Von den neu eingeführten Cloud-Werkzeugen bis zum Einsatz von Embedded Analytics für das operative Reporting werden dabei alle aktuellen Entwicklungen berücksichtigt. Umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Screenshots unterstützen Sie bei der konkreten Anwendung und Umsetzung.

Aus dem Inhalt:

Operatives und strategisches ReportingSAP BusinessObjects BI 4.2BEx Query Designer und der neue Eclipse-basierte Query-DesignerSAP BusinessObjects Analysis for Microsoft OfficeSAP Lumira Designer und DiscoverySAP Crystal Reports for EnterpriseSAP BusinessObjects Web IntelligenceSAP BusinessObjects MobileNeue Reporting-Tools für die CloudSAP HANA Live und SAP S/4HANA Embedded Analytics

(Table of content)

Einleitung ... 21

TEIL I Grundlagen und Datenaufbereitung ... 27

1. Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Lösungen von SAP ... 29

1.1 ... Architektur ... 29
1.2 ... Datenquellen ... 31
1.3 ... Backend-Plattform -- Data Warehouse ... 31
1.4 ... Frontends -- Business Intelligence ... 42

2. BEx Query Designer ... 47

2.1 ... Aufbau des BEx Query Designers ... 47
2.2 ... Eigenschaften einer BW Query und ihrer Komponenten ... 56
2.3 ... Erste Schritte ... 69
2.4 ... Filter ... 75
2.5 ... Komponenten einer BW-Query-Definition ... 79
2.6 ... Strukturen ... 79
2.7 ... Selektion ... 82
2.8 ... Formeln ... 85
2.9 ... Berechnete und eingeschränkte Kennzahlen ... 88
2.10 ... BW Queries variabel gestalten ... 89
2.11 ... Externer Zugriff a
(Author portrait)
Steve Blum ist Consultant bei der Camelot ITLab GmbH in der Abteilung Business Analytics. Dort befasst er sich mit den analytischen Anwendungsbereichen der SAP-HANA-Datenbank und den damit einhergehenden Änderungen einer Systemlandschaft. Zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten zählen SAP BW auf SAP HANA, operational Reporting und die Entwicklung nativer Applikationen auf SAP HANA. Das duale Studium absolvierte er bei SAP und arbeitete in dieser Zeit in verschiedenen Abteilungen im BW- und HANA-Umfeld sowie in der Prozessberatung.Dr. Torben Hügens ist Leiter des Bereichs Business Analytics bei der Camelot ITLab GmbH. Als Leiter des Bereichs Business Analytics mit langjähriger Markt- und Managementerfahrung im SAP-Umfeld verfügt er sowohl über eine breite IT-Expertise als auch über umfassende Branchenkenntnisse. Zu seinen Verantwortungsbereichen zählen die strategische und operative Beratung der Camelot-Kunden in den Bereichen Business Intelligence, Big Data/Predictive Analytics und Planung sowie die Konzipierung und Entwicklung von Branchen- und Fachbereichslösungen.Alexander Schneider ist Consultant bei der Camelot ITLab GmbHmit den Schwerpunkten Datenbankmodellierung und Reporting.Er hat sich bereits frühzeitig während seines Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik auf das SAP-BusinessObjects-BI-Umfeld spezialisiert. Bei der Camelot ITLab GmbH beschäftigt er sich außerdem mit innovativen Technologien, unter anderem auch mit der SAP Analytics Cloud.

最近チェックした商品