Floorplan Manager für Web Dynpro ABAP : Moderne SAP-Oberflächen entwickeln (SAP PRESS) (2., erw. Aufl. 2014. 527 S. m. zahlr. Abb. 24 cm)

個数:

Floorplan Manager für Web Dynpro ABAP : Moderne SAP-Oberflächen entwickeln (SAP PRESS) (2., erw. Aufl. 2014. 527 S. m. zahlr. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783836227865

Description


(Text)

Entwickeln Sie SAP-Geschäftsanwendungen im einheitlichen Look & Feel ganz einfach nach dem Baukastenprinzip! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ohne aufwendige Oberflächenprogrammierung mit dem Floorplan Manager Anwendungen auf Basis von Web Dynpro ABAP erstellen und erweitern. Aufbauend auf den technologischen Grundlagen und anhand vielfältiger Beispiele stellen die Autoren Ihnen alle Funktionen des Frameworks vor: Grundrisse und generische UI-Bausteine, Listen und Formulare, Navigation, Dialogkonfiguration u. v. m. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den Floorplan Manager für eine Laufzeitanalyse Ihrer Programme nutzen, Anwendungen für SAP HANA entwickeln und das Anwendungslayout mit dem Theme Designer flexibel gestalten.


Aus dem Inhalt:

Erste SchritteErstellen und Konfigurieren einer FPM-AnwendungPhasenmodellGenerische UI Building BlocksFeeder-KlassenOberflächenkomponentenMessage HandlingNavigationDialogeDynamisches Verhalten von AnwendungenModellgetriebene EntwicklungLaufzeitanalyseAnwendungen für SAP HANAEinbinden von HTLM5, JavaScript und CSS3

(Author portrait)
Thomas Frambach ist Diplom-Ingenieur und Diplom-Informatiker. Von 1996 bis 2004 hat er an der Beuth Hochschule für Technik und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin studiert. Seit 2004 ist er bei der SAP AG in Walldorf als Softwareentwickler tätig. Bei der Entwicklung des Floorplan Managers ist er seit dem ersten Release hauptsächlich für die Entwicklung von Floorplans zuständig. Davor war er mehrere Jahre an der Entwicklung für Manager Self-Services und Employee Self-Services beteiligt.Dr. rer. nat. Simon Hoeg absolvierte von 1992 bis 1998 ein naturwissenschaftliches Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und von 1998 bis 2001 eine Promotion am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit 2002 ist er bei der SAP AG in Walldorf als Softwareentwickler tätig und bereits mehrere Jahre an der Entwicklung des Floorplan Managers beteiligt. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Weiterentwicklung des Konfigurationseditors.