Description
(Text)
Die Finanzbuchhaltung ist Ihr Revier. Doch manchmal beschleicht Sie das Gefühl, dass Sie sich auf ausgetretenen Pfaden bewegen, und Sie fragen sich, ob es nicht auch schneller geht? Mit diesem Buch gelangen Sie einfacher ans Ziel! Unsere Autorinnen haben 100 Tipps und Tricks für Sie zusammengetragen, die Ihnen die Arbeit mit FI spürbar erleichtern. Ob Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Rechnungsprüfung oder Abschlussarbeiten: Lernen Sie Short Cuts und Best Practices für alle Bereiche der SAP-Finanzbuchhaltung kennen und probieren Sie die leicht verständlichen Mini-Tutorials gleich im System aus.
Mit Tipps zu:
- Sachkonten und Hauptbuchhaltung
- Bankbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Rechnungsprüfung
- Debitorenbuchhaltung
- Fakturierung
- Anlagenbuchhaltung
- Abschluss und Reporting
- Integration
Mit Tipps zu:
Sachkonten und Hauptbuchhaltung Bankbuchhaltung KreditorenbuchhaltungRechnungsprüfungDebitorenbuchhaltungFakturierungAnlagenbuchhaltungAbschluss und Reporting Integration
(Review)
»Verbesserungen für die tägliche Arbeit!« ControllerSpielwiese.de 201409
(Author portrait)
Carolin Klein hat sich ihr umfangreiches Know-how durch ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit als Beraterin und Projektleiterin im internationalen Umfeld erworben. Ihre Beratungsschwerpunkte erstrecken sich über die Module Financials, Controlling, Investitionsmanagement und Projektsystem. Vor ihrer beruflichen Laufbahn hat sie ein Studium der Wirtschaftsinformatik absolviert. Sie war langjährig bei verschiedenen Beratungshäusern angestellt, bevor sie Anfang 2011 als Teilhaberin der Balz Consulting GmbH beigetreten ist.Ulrike Messner begann ihre berufliche Laufbahn als Inhouse-Beraterin in einem mittelständischen Tochterunternehmen eines internationalen Konzerns. Zuvor studierte sie Betriebswirtschaft an der Berufsakademie. Vor ihrem Wechsel in die Beratung war sie Leiterin Controlling. Fachlich beschäftigt sie sich seit mehr als 15 Jahren mit Themen in Financials, Controlling, Investitionsmanagement, Materialbewertung, Projektsystem und modulübergreifenden Werteflüssen. Seit Anfang 2011 ist sie Mitinhaberin der Balz Consulting GmbH.