Description
(Text)
Der SAP NetWeaver Visual Composer 7.1 steckt voller neuer Möglichkeiten lernen Sie alle kennen! Ob PowerPoint-Integration, der Zugriff auf Enterprise Services, das Voice Kit oder Portal Modeling: Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie diese neuen Techniken gewinnbringend einsetzen, gehen aber auch darauf ein, wie Sie bereits entwickelte Visual-Composer-Anwendungen in aktuelleren Releases von SAP NetWeaver verwenden können. Zudem werden Ihnen die funktionalen Unterschiede zwischen den Releases 7.0 und 7.1 erläutert, und wie Sie gegebenenfalls migrieren.
Sie werden nach der Lektüre also nicht nur entscheiden können, ob der Visual Composer überhaupt das richtige Tool für Ihren Einsatzbereich ist und welches Release Sie einsetzen sollten, sondern Sie werden durch die unzähligen Expertentipps in diesem Buch das Maximum aus Ihren Visual-Composer-Anwendungen herausholen.
Aus dem Inhalt:
- Architektur der verschiedenen Visual-Composer-Versionen
- Migration von Release 7.0 nach Release 7.1
- Integration von Web Dynpro und NWDS
- Praxisbeispiele: Composite Applications auf Basis von Enterprise Services/Webservices, Embedded BI, Voice Applications, Planungsprozesse mit Guided Procedures, Portal Modeling, PowerPoint-Integration u. v. m.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Architektur der verschiedenen Visual-Composer-Versionen
- Migration von Release 7.0 nach Release 7.1
- Integration von Web Dynpro und NWDS
- Praxisbeispiele: Composite Applications auf Basis von Enterprise Services/Webservices, Embedded BI, Voice Applications, Planungsprozesse mit Guided Procedures, Portal Modeling, PowerPoint-Integration u. v. m.
(Author portrait)
Marcel Salein studierte Wirtschaftsinformatik und E-Business an der Hochschule Ravensburg Weingarten. Er ist seit 2008 als Geschäftsführer und Gründer bei der FIVE1 GmbH & Co. KG beschäftigt. Dort ist er als Solution Consultant in internationalen und nationalen Projekten tätig. Seine Schwerpunkte sind dabei die Konzeption, Planung und Realisierung von Reporting-, Analyse- und Planungssystemen basierend auf SAP NetWeaver.
Bereits seit der Ramp-up-Phase beschäftigt sich Marcel Salein mit dem SAP NetWeaver Composition Environment und dem darin integrierten Visual Composer. Er ist als Top-Contributor im SAP Developer Network ausgewiesener Visual-Composer-Experte und übernimmt dort die Moderation des Visual-Composer-Forums und des Wikis.Carsten Bönnen erlangte seinen M. A. in Computerlinguistik und künstlicher Intelligenz im Jahr 2001. Im selben Jahr begann er seine Karriere bei der SAP AG, wo er zunächst als Java-Entwickler und -Schulungsleiter und später als Berater tätig wurde. Ende 2002 wurde er Product Manager für das SAP NetWeaver Portal; 2003 übernahm er für ein neues Tool namens GUI Machine, das später als Visual Composer bekannt wurde, das Produktmanagement. Nachdem er über Jahre den Visual Composer betreut hat - auch als Produktmanager für die UI-Strategie, arbeitet er inzwischen als Director of Technology Strategy für das Strategic Alliance Management Microsoft.