Enzyklopädie der Genauigkeit (2021. 560 S. mit 44 überw. farb. Abb. 230 mm)

個数:

Enzyklopädie der Genauigkeit (2021. 560 S. mit 44 überw. farb. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835391338

Description


(Text)
Welche Rolle spielt Genauigkeit in der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung? Was steht mit der Wahrnehmungsschärfe für eine Ästhetik des Schreckens auf dem Spiel? Oder mit der Passgenauigkeit für die Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts? Und wie hat das Prinzip des Just-in-Time-Managements vom Einkaufskorb eines US-amerikanischen Supermarkts über die Produktionshallen von Toyota ins alltäglich gewordene Medienformat der Post-Its gefunden?Ausgehend von anschaulichen Beispielen analysieren die Beiträge zur Enzyklopädie der Genauigkeit Herkunft, Kontexte und Konjunkturen jener Begriffe, die Praktiken, Vorstellungen und Ideale von Genauigkeit in Kunst, Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften verkörpern. Dabei wird deutlich, wie Methoden und Medien des Recherchierens, Lesens, Urteilens, Deutens, Beschreibens, Korrigierens, Produzierens, Narrativierens und Überarbeitens in ihrem Vollzug auf spezifische Vorstellungen von wissenschaftlicher Genauigkeit zurückgreifen und diese mitunter auch prägen. Die Beiträge klären dabei nicht nur grundlegende Konzepte und Begriffe, sondern widmen sich auch der Frage, wie Ideal und Versprechen von Genauigkeit die Arbeitsweisen in verschiedenen Disziplinen und Forschungsbereichen bestimmen. Nicht zuletzt geht es ihnen darum, die Methodenbildung der Disziplinen selbst zu reflektieren und Fragen nach der politischen Brisanz und epistemischen Gewalt von Idealen, Praktiken und Darstellungen von Genauigkeit in den Blick zu nehmen.Mit Beiträgen u.a. von Monika Dommann, Verena Halsmayer, Alexander Honold, Markus Klammer, Markus Krajewski, Helmut Lethen, Malika Maskarinec, Katja Müller-Helle, Oliver Simons, Ralph Ubl und Rahel Villinger.
(Review)
»Schon während der Lektüre wird man unweigerlich zur Entdeckerin von Augenlustbarkeiten, beginnt, die eigenen Präzisionskünste (...) zu würdigen.« (Anne Dippel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.08.2021) »Die 'Enzyklopädie' ist ein lehr- und geistreiches Buch über die (Un-)Genauigkeit (...). Der Ton der Beiträge ist größtenteils gewitzt und klug und bereitet Vergnügen.« (Anna Degler, Der Tagesspiegel, 29.06.2021) »Dieses vergnügliche Nachschlagewerk benennt verschiedene Facetten, in denen sich Präzision heute präsentiert - von der 'Farbtreue' bis zur 'Passgenauigkeit'.« (Daniel Arnet, Sonntagsblick, 29.08.2021) »ein toller Sammelband« (Lukas Hammerstein, BR2, 15.01.2022) »In einem facettenreichen Bild von Genauigkeit in der Geschichte und Gegenwart ausgewählter Disziplinen liegt die Stärke dieser 'Enzyklopädie'.(...) Die 47 Beiträge selbst sind Miniaturen, vielfach mit Originalität und Witz verfeinert. Jeder dieser Texte könnte auch einen für sich stehenden Essay abgeben.« (Milos Vec, H-Soz-Kult, 03.02.2022) »akademisches Schreiben mit Unterhaltungswert.« (Milos Vec, H/SOZ/KULT, 03.02.2022)
(Author portrait)
Markus Krajewski ist Professor für Mediengeschichte und -theorie.

最近チェックした商品