Die Verschwörung der Zimmerleute, 2 Teile : Roman (2004. 1080 S. 215 mm)

個数:

Die Verschwörung der Zimmerleute, 2 Teile : Roman (2004. 1080 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835375420

Description


(Text)
'Die Verschwörung der Zimmerleute' ist fast eine Zumutung: Ein endlos langer Roman mit unendlich vielen Figuren - nicht weniger als 156 Personen tauchen in der Handlung auf.Er ist auch kaum festzulegen, schwankt zwischen Satire und historischer Erzählung. Es wird berichtet von einem Land, das Deutschland sein könnte, zu Anfang des vergangenen Jahrhunderts. In diesem fiktiven Land versucht ein Führer, Dr. Urban genannt, die Macht an sich zu reißen, was ihm zunächst von der trägen Bevölkerung leichtgemacht wird. Erst als die 'Bruderschaften' der Zimmerleute und anderer Handwerker sich zum Widerstand entschließen, wird sein Weg dorniger. So steht das Alte gegen das Neue auf, und der Kampf beginnt. Natürlich ist der Roman eine Parabel auf Hitlers Machtstreben. Aber, wie Franz Werfel im Vorwort schreibt: 'Es ist alles ähnlich und doch ganz anders, als es sich in Wirklichkeit zugetragen hat; aber gerade das Ähnlich- und Anderssein ist nicht nur sehr reizvoll und beweist nicht nur die Erfindungskraft des Autors, sondern erfüllt zugleich eines der wichtigsten Gesetze der Kunst, die nicht eine journalistische Abschilderung, sondern ein bedeutungsreiches Gleichnis des Lebens sein soll.' Der Roman ist 1943 unter dem Titel 'The Conspiracy of the Carpenters' in gekürzter Fassung bei Simon & Schuster in New York erschienen. Bertolt Brecht schrieb darüber: 'Ich konstatiere bei den Emigranten heftigen Abscheu, das Werk sei konfus, religiös, reaktionär, eine Schande. Nun ist Borchardt, bösartig wie viele Moralisten, ein abgründiger Provokateur, Übertreiber von Beruf als Satiriker usw. usw. Jedoch ist nicht zu vergessen, daß seine Werke turmhoch über denen der Werfels und Konsorten stehen, da sie mit Schärfe und Leidenschaft die sozialen Kämpfe unserer Zeit behandeln.' Endlich ist nun dieser letzte große unpublizierte Text aus dem Exil für den deutschen Leser zugänglich.
(Author portrait)
Hermann Borchardt (1888 -1951), Schriftsteller, Essayist, Theoretiker und Intellektueller, der nahezu unbekannt im amerikanischen Exil starb.Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

最近チェックした商品