Dantes Verse (2. Aufl. 2021. 272 S. 200 mm)

個数:

Dantes Verse (2. Aufl. 2021. 272 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835350687

Description


(Text)
Ein vielstimmiger Nachgang durch die »Göttliche Komödie« des italienischen Dichters Dante Alighieri - und eine Einladung zum Mitlesen.Dante Alighieri vollendete seine »Commedia« vor siebenhundert Jahren, kurz bevor er 1321 im Exil in Ravenna starb. Mit ihr schuf der aus seiner Heimatstadt vertriebene Florentiner eine schier unerschöpfliche Bild- und Gedankenwelt, die T. S. Eliot einfach und rätselhaft zugleich nannte. Die mittelitalienische Dichtung erzählt in Ich-Perspektive von einer Jenseitsreise - begleitet durch einen toten Vergil - durch die fürchterlichen Tiefen der Hölle, einer spektakulären Flucht vor Luzifer zum Läuterungsberg und der Wiedervereinigung zweier (Jugend-)Liebender im Paradies.Von April bis zum Todestag Dantes am 14. September 2021 gingen so unterschiedliche Autorinnen und Autoren wie der Romanist Karlheinz Stierle, die Komponistin Lucia Ronchetti, die Schriftstellerin Berit Glanz und viele weitere Dante und seinen Versen nach. Ihre Kommentare, die im Feuilleton der FAZ publiziert wurden und hier nun erstmals gebündelt in Buchform vorliegen, berichten von Tieren und Bösewichten, von Päpsten, Sündern und Verrätern, von Hitze und Eiseskälte, vom Klang der Hölle und den Vögeln im Paradies, vom Leid im Exil und dem Zwinkern der Gnade. Sie alle sind eine Einladung, Dantes Komödie (neu) zu lesen.
(Review)
»(ein) vielseitige(r), originelle(r) Band« (Klaus Walther, Freie Presse, 30.10.2021) »In dieser Neuanordnung kann man Dantes Jenseitsreise lesend mitverfolgen« (o.N., Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.2021) »Eine vielstimmige Annäherung an den Text der 'Commedia'« (Michael Roesler-Graichen, Börsenblatt, 4.11.2021) »(ein) vielseitige(s), lesenswerte(s) Buch« (Klaus Walther, Lesart, April 2021) »Und das Schöne und Besondere dieses Buches ist es auch, dass die KennerInnen, die großen Leserinnen und Leser zu Wort kommen.« (Klaus Walther, Lesart, April 2021) »Die Sammlung ist eine Einladung, Dantes Divina Commedia (neu) zu lesen, und sie ergänzt die mittlerweile schier unermesslich scheinende Anzahl von Werkkommentaren auf besondere Weise.« (Ulrich Klappstein, literaturkritik.de, 06.12.2021)
(Author portrait)
Als der florentinische Dichter Dante Alighieri 1321 in Ravenna starb, hatte der Luther Italiens mit seiner »Göttliche Komödie«, seinem monumentalen Weg durch Hölle, Fegefeuer und Paradies, nicht nur die italienische Volkssprache als Schriftsprache geschaffen, sondern auch gleich das Erzählen selbst neu erfunden.Birte Förster ist Historikerin an der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Global- und Verflechtungsgeschichte sowie die politische Kulturgeschichte. Für die FAZ kommentierte sie 2017/18 in »Die Woche mit Frau Cresspahl« Uwe Johnsons Roman »Jahrestage«.

最近チェックした商品