Weltöffentlichkeit und Diktatur. : Die amerikanischen Auslandskorrespondenten im »Dritten Reich« (2021. 768 S. 78 Abb. 230 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Weltöffentlichkeit und Diktatur. : Die amerikanischen Auslandskorrespondenten im »Dritten Reich« (2021. 768 S. 78 Abb. 230 mm)

  • ウェブストア価格 ¥13,533(本体¥12,303)
  • WALLSTEIN(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 52.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 615pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835339750

Description


(Text)
Das enge Zusammenspiel von NS-Regime und amerikanischen Journalisten.Hitlers »Drittes Reich« war nie eine hermetisch abgeriegelte Diktatur. Vielmehr war NS-Deutschland bis in das Frühjahr 1945 hinein sehr aktiv und gut vernetzt im globalen Medienmarkt. Norman Domeier nimmt erstmals die amerikanischen Auslandskorrespondenten in Deutschland in den Blick - vom Aufstieg Hitlers in den 1920er Jahren bis zum Nürnberger Prozess 1945/46. Als politische Akteure besaßen die Amerikaner bis zum Dezember 1941 einen festen Platz in der NS-Polykratie:Bei großen politischen Aktionen der Nationalsozialisten waren sie vorab informiert, bei vielen Medienereignissen waren sie Schlüsselpersonen.Die Studie enthüllt zahlreiche Staats- und Weltkriegsgeheimnisse, welche die transatlantischen und globalen Beziehungen in jener Epoche in neuem Licht erscheinen lassen. Die US-Medien blieben auch zwischen 1942 und 1945 beim Kriegsgegner präsent: Associated Press (AP), die bis heute größte Nachrichtenagentur der Welt, kooperierte mit dem nationalsozialistischen Regime während des gesamten Zweiten Weltkrieges. Dies kann auch die Ignoranz der amerikanischen Medien gegenüber dem Mord an den europäischen Juden neu erklären: Durch die tägliche Flut an Nachrichten und Pressefotos aus dem NS-Herrschaftsbereich stellte sich eine mediale Saturiertheit ein, die eigene Recherchen nach brisanten Geschichten überflüssig erscheinen ließ.
(Review)
»Norman Domeier gebührt das Verdienst, die erste umfassende Studie über die US-amerikanische Auslandspresse im 'Dritten Reich' vorgelegt zu haben.« (Klaus Hillenbrand, taz, 15.02.2022) »Domeiers Geschichte der Auslandskorrespondenten im Dritten Reich umschreibt und eröffnet ein großes Feld für weitere (...) Forschungen zur Rolle der Öffentlichkeit und ihrer Vertreter.« (Wilbert Ubbens, IFB, 26.06.2022) »'Weltöffentlichkeit und Diktatur' ist eine akribisch recherchierte Studie, die einen wichtigen Beitrag zur Medien- und transnationalen Geschichte des 'Dritten Reiches' leistet und einen Standard für die historische Journalismusforschung setzt.« (Stephanie Seul, H-Soz-Kult, 05.09.2023) »(E)ine vielschichtige Arbeit, die viele spannende Fragen beantwortet und zugleich eindrücklich nachweist, wie viele weitere Fragen zum Wirken von Presseleuten (...) sich noch zu stellen und zu untersuchen lohnen« (Angela Schwarz, Historische Zeitschrift, 2025)
(Author portrait)
Dr. Norman Domeier ist Privatdozent für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universitat Stuttgart und lehrt als DAAD-Gastprofessor für deutsche und europaische Geschichte an der Karls-Universitat Prag. Veröffentlichungen u. a.: Der Eulenburg-Skandal. Eine politische Kulturgeschichte des Kaiserreichs (2010), in englischer Übersetzung erschienen als The Eulenburg Affair. A Cultural History of Politics in the German Empire (2015).

最近チェックした商品